Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Aeorosft Forum informiert Winfried Diekmann, dass die „Lange“ CRJ 900 und CRJ 1000 sich verspäten werden. Das neue angepeilte Releasefenster ist September / Oktober. Grund seien technische Schwierigkeiten, zu denen man sich nicht näher äußert. Für die bereits veröffentlichte „Kurze“ CRJ 550/700 wurde indes ein Update angekündigt, um das Flugzeug fit für SU5 zu machen. Weiterhin wird der Release für die X-Box Version vorbereitet.

Über den Bug im SDK, welcher Asobo im nächsten Hotfix beheben möchte, hatten wir bereits berichtet. Damit wird dann wieder die Airspeed-Anzeige funktionieren. Die restlichen Bugs, vor allem in der Textur und Schattenqualität werden mit einem Update behoben, das in den nächste Tagen von Aerosoft veröffentlicht werden soll.

Ein Release für die X-Box Version wurde noch nicht genannt. Die Beta-Tests werden aktuell vorbereitet und sollen in den nächsten Tagen beginnen.

Vorschau Changelog Version 1.0.6.0

  • Fixed startup flag reset after engine spoolup (PACKS OFF Lt and CAS message)
  • Fixed missing symbols on MFD
  • Formula correction for IAS calculation
  • Fixed L/R selection in MFD Menus
  • Fixed Audio panel volume controls for COM radios
  • Several fixes in aircraft.cfg files (airline names, callsigns etc.)
  • Flaps indication “1” on EICAS for lever position 1 (physical flaps position = 0)
  • Fixed PA/CALL/EMER pushbutton lights
  • Camera zoom increased for FCP and Fuel/Defuel Panel cameras
  • Camera angle changed for EFB camera
  • Fixed setting reserve and taxi fuel on loading a flightplan
  • Disabled thrust reserver unlock during cold&dark
  • CRJ-550/700 flight model updated
  • Fixed Radius to Fix legs
  • Fixed a condition where the value for a minute could become 60 and an hour could become 24
  • Added math library provided by Asobo to fix airspeed indicator issue
  • Fixed shadow center camera
  • Added high quality flag for textures (no longer default setting in SU5)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.