Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie kauft man in England eine 737-300, schneidet das Cockpit ab, steckt es in den 7. Stock eines Hotels und baut dann einen Flugsimulator ein? Das erzählt unser Gast Torsten „Toto“ van Kouwen in der dritten Ausgabe unseres Podcasts. Beim Microsoft Flight Simulator reden wir mal wieder übers Wetter, beim DCS über die neuen Features der A-10C II und klären dann noch, wie Flugsimulation wöchentlich neue Kochrezepte generieren kann. Hört rein, jetzt hier auf cruiselevel.de oder wie immer auf Spotify, Apple Podcasts und Co.

Die 737 auf dem Hoteldach. (Bilder: Torsten van Kouwen)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Holger
Holger
4 Jahre zuvor

Großartig euer Podcast!!

Heinerrich
Heinerrich
4 Jahre zuvor

https://www.meteoblue.com/
Da kommt das Wetter her, das im MSFS dargestellt werden soll. MS hat die Daten dort „gemietet“, und Asobo bekommt es nicht hin, diese Daten in den Flusi zu bekommen. Aus einer Meldung meine ich herauslesen zu können das meteoblue ziemlich angepisst ist. Denn das fällt ja dann auch auf sie zurück. Kunden die Daten von meteoblue beziehen oder beziehen wollen, bekommen das ja auch mit.
Ansonsten … weiter so. Freu mich auf die nächste Folge.

Thomas
Thomas
4 Jahre zuvor

Ich vermisse die Funktion des „vor oder zurückspulens“ im Podcast.

Tobias
Team
Tobias
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas

Moin Thomas! Wo hörst du uns denn? Ich selbst kann nur über Spotify berichten, dort kann man jederzeit vor- oder zurückspulen.

EDIT: Hab mir auch die anderen kurz am PC angeschaut, da geht es auch. Mobil in den jeweiligen Apps, kann ich gerade nicht beurteilen.

Zuletzt editiert 4 Jahre zuvor by Tobias
Thomas
Thomas
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Tobias

Habs Rafi schon geschrieben, ich habe es direkt im Browser (Opera und Chrome) gestartet. Auf meinem Handy funktioniert es.

Tobias
Team
Tobias
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas

Hatte es auch direkt im Browser probiert (bis auf Spotify, da die App) und da ging es auch bei allen. Aber gut das du mit Rafi schon in Kontakt bist 🙂

EDIT: Jetzt sehe ich es auch. Beim direkten Play Button hier im Artikel geht es nicht…. 😀

Zuletzt editiert 4 Jahre zuvor by Tobias
Miguel
Miguel
4 Jahre zuvor

Hier noch ein Bild der 737 Suite. War ein sehr schönes Projekt!

Toto
Toto
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Miguel

Hier mal die Geschichte der 737
Wenn Corona vorbei ist, gehts wieder los

Könnte dich auch interessieren:

Letzte Woche haben MK Studios mit der virtuellen Umsetzung des größten Airports im amerikanischen Nordwesten ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Für den heutigen Ausflug packe ich nach längerer Zeit mal wieder MSFS 2020 aus und fliege mit einer Alaska 737 aus Eugene, Oregon nach Seattle.
Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.