Wie kauft man in England eine 737-300, schneidet das Cockpit ab, steckt es in den 7. Stock eines Hotels und baut dann einen Flugsimulator ein? Das erzählt unser Gast Torsten “Toto” van Kouwen in der dritten Ausgabe unseres Podcasts. Beim Microsoft Flight Simulator reden wir mal wieder übers Wetter, beim DCS über die neuen Features der A-10C II und klären dann noch, wie Flugsimulation wöchentlich neue Kochrezepte generieren kann. Hört rein, jetzt hier auf cruiselevel.de oder wie immer auf Spotify, Apple Podcasts und Co.






Großartig euer Podcast!!
https://www.meteoblue.com/
Da kommt das Wetter her, das im MSFS dargestellt werden soll. MS hat die Daten dort “gemietet”, und Asobo bekommt es nicht hin, diese Daten in den Flusi zu bekommen. Aus einer Meldung meine ich herauslesen zu können das meteoblue ziemlich angepisst ist. Denn das fällt ja dann auch auf sie zurück. Kunden die Daten von meteoblue beziehen oder beziehen wollen, bekommen das ja auch mit.
Ansonsten … weiter so. Freu mich auf die nächste Folge.
Ich vermisse die Funktion des “vor oder zurückspulens” im Podcast.
Moin Thomas! Wo hörst du uns denn? Ich selbst kann nur über Spotify berichten, dort kann man jederzeit vor- oder zurückspulen.
EDIT: Hab mir auch die anderen kurz am PC angeschaut, da geht es auch. Mobil in den jeweiligen Apps, kann ich gerade nicht beurteilen.
Habs Rafi schon geschrieben, ich habe es direkt im Browser (Opera und Chrome) gestartet. Auf meinem Handy funktioniert es.
Hatte es auch direkt im Browser probiert (bis auf Spotify, da die App) und da ging es auch bei allen. Aber gut das du mit Rafi schon in Kontakt bist 🙂
EDIT: Jetzt sehe ich es auch. Beim direkten Play Button hier im Artikel geht es nicht…. 😀
Hier noch ein Bild der 737 Suite. War ein sehr schönes Projekt!
Hier mal die Geschichte der 737
Wenn Corona vorbei ist, gehts wieder los