Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für die Open Beta des Digital Combat Simulator gibt es mit der Umsetzung der A-4E „Skyhawk“ ein bei der Community beliebtes Freeware-Modul. Jetzt haben die Entwickler an den Flugeigenschaften der Maschine geschraubt: Statt einem Simple Flight Model (SFM) bekommt die A-4E jetzt ein Extended Flight Model (EFM). Ab dem 24. Oktober soll die Alpha-Version der Weiterentwicklung zum Download bereit stehen.

Iain Christie ist ein Skyhawk-Fan, viele Videos hat er bereits zum Attack-Aircraft der 70er-Jahre-Maschine bereits veröffentlicht. Im Zuge der Ankündigung des neuen Flight Models zeigt der DCSler jetzt erste Bewegtbilder zu den neuen Flugeigenschaften. Mit dem EFM sollen ab sofort auch Dinge wie Beladung deutlich bei der virtuellen Navy-Maschine erkennbar sein. Wer mittesten will, kann ab Samstag dem 24. Oktober die Alpha-Version der Verbesserung runterladen, verfügbar auf dem Discord-Channel der Freeware-Entwickler. Im Zuge des Release soll es auch ein vierstündiges Test-Event per Multiplayer geben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Drei Wochen nach Release gibt es nun bereits das vierte Update! Deutlich zeigt sich, dass der A350 nicht im optimalen Zustand veröffentlicht wurde aber nun stetig zu einem soliden Flugzeug verbessert wird. Neben unzähligen WASM Crash Behebungen gibt es aber auch neue Winglets, eine neue Treibstofftemperatursimulation und endlich ein besseres Ansprechverhalten der Triebwerke!
Er ist wahrscheinlich den meisten unter uns, die bekannteste Persönlichkeit, welche mit der griechischen Insel Kos in Verbindung gebracht wird - Hippokrates. Er ist der Arzt, der als "Vater der modernen Medizin" gilt und durch den der Begriff "Hippokratischer Eid" für Ärzte entstand. Seine Heimat, war die Insel Kos, in der griechischen Ägäis - das nächste Ziel von Szenerie-Entwickler Atelic.
X-Plane-Fans haben lange auf den A330-900neo von ToLiss gewartet. Schließlich hat sich ToLiss in den letzen Jahren einen Namen gemacht, wenn es um detaillierte und tiefgehende Airbus-Simulationen im X-Plane geht. Doch trifft das auch auf ihren neuesten Langstreckenflieger zu? Ich habe ihn mir einmal für euch angeschaut.