Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für die Open Beta des Digital Combat Simulator gibt es mit der Umsetzung der A-4E “Skyhawk” ein bei der Community beliebtes Freeware-Modul. Jetzt haben die Entwickler an den Flugeigenschaften der Maschine geschraubt: Statt einem Simple Flight Model (SFM) bekommt die A-4E jetzt ein Extended Flight Model (EFM). Ab dem 24. Oktober soll die Alpha-Version der Weiterentwicklung zum Download bereit stehen.

Iain Christie ist ein Skyhawk-Fan, viele Videos hat er bereits zum Attack-Aircraft der 70er-Jahre-Maschine bereits veröffentlicht. Im Zuge der Ankündigung des neuen Flight Models zeigt der DCSler jetzt erste Bewegtbilder zu den neuen Flugeigenschaften. Mit dem EFM sollen ab sofort auch Dinge wie Beladung deutlich bei der virtuellen Navy-Maschine erkennbar sein. Wer mittesten will, kann ab Samstag dem 24. Oktober die Alpha-Version der Verbesserung runterladen, verfügbar auf dem Discord-Channel der Freeware-Entwickler. Im Zuge des Release soll es auch ein vierstündiges Test-Event per Multiplayer geben.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.