Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

MK-Studios scheinen sich beim Marketing für ihre aktuellste Szenerie einen anderen großen Entwickler zum Vorbild genommen zu haben. Nach dem Teaser von Anfang der Woche kann die Szenerie des Philadelphia International Airport seit gestern erworben werden. Der Flughafen an der US-Ostküste ist dabei eine von vielen Simmern erwartete Szenerie, gab es doch seit einer hochwertigen Freeware im FS9 keine Umsetzung mehr für die Microsoft und Lockheed Simulatoren.

Der Airport ist dabei auch von den Eigenschaften her sehr interessant für virtuelle Piloten. So führt der An- und Abflug auf der Ostseite des Flughafen über dem Delaware River direkt an den großen Sportstadien und der Innenstadt von Philadelphia entlang und bietet interessante Aussichten. Auch beim Routennetzwerk ist für alle Arten von Piloten was dabei. Als Hub von American Airlines und Fokusstadt von Frontier und Spirit ist von der Kurzstrecke bis zum interkontinentalen Langstreckenflug alles dabei, was die Passagierfliegerei zu bieten hat. Und auch Cargopiloten kommen nicht zu kurz. Die Stadt ist eines der größeren UPS-Hubs und auch die anderen großen Cargoairlines sind auf dem Platz vertreten.

MK-Studios versprechen dabei für ihre virtuelle Umsetzung des Philadelphia International Airport eine Szenerie auf dem Qualitätsstand wie man es von dem polnischen Entwickler gewohnt ist. Dabei wurde auf eine hochwertige Modellierung geachtet, welche trotzdem die Performance des Simulators nicht negativ beeinflussen soll. Umgesetzt wurde dabei nicht nur die Luftseite des Airport, sondern auch das Innenleben der Terminals und wichtige Gebäude in der Umgebung des Flugplatz sind modelliert. Ebenfalls wurde auch auf die Kompatibilität mit verschiedenen AI-Addons für den Microsoft Flight Simulator geachtet.

Erhätlich ist die Szenerie ab sofort exklusiv im OrbX Shop zum Preis von knapp 20EUR. Für die Installation werden auf der Festplatte 2GB Speicherplatz benötigt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.