Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der bereits im Prepar3D und X-Plane bekannte Developer Digital Design, bringt nun seine erste Szenerie in den Microsoft Flight Simulator. Den Anfang macht nun die Mozartstadt Salzburg. Die anderen Projekte von Digital Design (bspw. Leipzig/Halle, Lyon oder Teneriffa), werden jedoch folgen.

In seiner öffentlichen Facebook Gruppe, hat Entwickler Evgeny Baturin nun die ersten Previews von Salzburg präsentiert. Die Gebäude und Texturen wurden einem “großen Update” unterzogen, um die neuen Möglichkeiten des MSFS auch zu nutzen. Bis zum Release würde es aber noch einige Wochen dauern – zu einem möglichen Upgrade-Preis hat er sich noch nicht geäußert.

Fest steht jedoch, dass neben der Konvertierung seiner anderen Szenerien in den MSFS, nach dem Release von Salzburg auch dessen Prepar3D v5 Version erscheinen wird. Dies erklärte Evgeny in den Kommentaren.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Geheimnis war die geplante Umsetzung von Salzburg durch Digital Design für den MSFS nicht. Aber was die […]

trackback

[…] dem Release von Salzburg, wir berichteten, folgt als nächste Digital Design Szenerie Liverpool in den MSFS. Den Bildern nach zu urteilen […]

Könnte dich auch interessieren:

Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest. 
Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.