Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Magsoft haben ihre ersten Szenerien für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Neben Guadalajara (MMGL) im westmexikanischen Bundesstaat Jalisco wurde auch Monterrey (MMMY) für den Asobo-Sim aufgebessert. Die Szenerien gibt es jetzt für 17,37 Euro bei simFlight/simMarket und wollen dabei circa 2 GB auf der Flusi-Festplatte. Magsoft ist der Platzhirsch für mexikanische Szenerien. Bereits mehrere FSX- und P3D-Versionen mexikanischer Airports haben die Designer veröffentlicht. 

Guadalajara bringt laut Produktseite folgende Features mit:

  • glTF native PBR Models.
  • Detailed hangars and terminal buildings with interiors that stay dry during the rain.
  • Dynamic lighting.
  • Highly detailed ground surfaces.
  • Precise AFD system (AFCAD).
  • Native volumetric grass and vegetation.
  • Native windsocks and taxisigns.
  • Native landing, runway, and taxiway lighting.
  • Static aircraft and vehicles.
  • Animated radar facilities and wigwag lights.
  • Static jetways
  • Navigation systems facilities and antennas.
  • Gas station, car rental, food stores and supermarkets.

Und hier die Features von Monterrey:

  • glTF native PBR Models.
  • Detailed hangars and terminal buildings.
  • Dynamic lighting.
  • Highly detailed ground surfaces.
  • Precise AFD system (AFCAD).
  • Native volumetric grass and vegetation.
  • Native windsocks and taxisigns.
  • Native landing, runway, and taxiway lighting.
  • Static aircraft and vehicles.
  • Animated radar facilities and wigwag lights.
  • Static jetways.
  • Navigation systems facilities and antennas.
  • Detailed surrounding places like a hospital, hotel zone, gas stations, car rental, supermarkets a soccer field and a spa near runway 11/29.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wir heben wieder ab! Begleitet uns live auf einem Flug mit der TBM 850 von BlackSquare – unser Ziel ist der legendäre Altiport Courchevel (LFLJ)! Freut euch auf ein realistisches Fliegerlebnis (mehr oder weniger, je nach dem ob ich es noch hinbekomme) mit der hochdetaillierten TBM 850, während wir durch atemberaubende Alpenlandschaften fliegen. Der Anflug auf Courchevel stellt uns vor eine echte Herausforderung, da dieser Flughafen für seine anspruchsvollen Manöver bekannt ist. Schaffen wir locker, oder? Kommt mit!
Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠