Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Magsoft haben ihre ersten Szenerien für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Neben Guadalajara (MMGL) im westmexikanischen Bundesstaat Jalisco wurde auch Monterrey (MMMY) für den Asobo-Sim aufgebessert. Die Szenerien gibt es jetzt für 17,37 Euro bei simFlight/simMarket und wollen dabei circa 2 GB auf der Flusi-Festplatte. Magsoft ist der Platzhirsch für mexikanische Szenerien. Bereits mehrere FSX- und P3D-Versionen mexikanischer Airports haben die Designer veröffentlicht. 

Guadalajara bringt laut Produktseite folgende Features mit:

  • glTF native PBR Models.
  • Detailed hangars and terminal buildings with interiors that stay dry during the rain.
  • Dynamic lighting.
  • Highly detailed ground surfaces.
  • Precise AFD system (AFCAD).
  • Native volumetric grass and vegetation.
  • Native windsocks and taxisigns.
  • Native landing, runway, and taxiway lighting.
  • Static aircraft and vehicles.
  • Animated radar facilities and wigwag lights.
  • Static jetways
  • Navigation systems facilities and antennas.
  • Gas station, car rental, food stores and supermarkets.

Und hier die Features von Monterrey:

  • glTF native PBR Models.
  • Detailed hangars and terminal buildings.
  • Dynamic lighting.
  • Highly detailed ground surfaces.
  • Precise AFD system (AFCAD).
  • Native volumetric grass and vegetation.
  • Native windsocks and taxisigns.
  • Native landing, runway, and taxiway lighting.
  • Static aircraft and vehicles.
  • Animated radar facilities and wigwag lights.
  • Static jetways.
  • Navigation systems facilities and antennas.
  • Detailed surrounding places like a hospital, hotel zone, gas stations, car rental, supermarkets a soccer field and a spa near runway 11/29.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das kam für viele bestimmt überraschend: Statt einer Version 6 hat Lockheed Martin der 5. Version von Prepar3D ein weiteres Update verpasst. Das Changelog von 5.4 ist dabei nicht gerade klein.
Der Airport Oslo-Gardermoen wird im Moment von Jo Erlend und Aerosoft entwickelt. Seit wenigen Tagen können wir weitere Auszüge von Oslo-Gardermoen betrachten. Gespickt mit einer großen Menge an Details können MSFS Pilot:innen den Entwicklungsstand folgen.
Mitten im Herzen Floridas liegt Orlando, die meistbesuchte Stadt der USA. Fast jeder Amerikaner war schon einmal dort und auch immer mehr Europäer zieht es in die Metropolregion, die mit unzähligen Themenparks und Einkaufsoasen aufwartet. Taxi2Gate veröffentlicht ihre Umsetzung von MCO für den MSFS.