Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Als wäre es so geplant gewesen: am dritten Semptember hat das Microsoft Flight Simulator Team das dritte Development Update zum neuen Simulator präsentiert. Unter anderem werden darin die derzeitigen Top Issues und erste Informationen zum zweiten Patch präsentiert.

Zweiter Patch noch in diesem Monat

Nachdem der erste Patch erfolgreich am zweiten September veröffentlicht worden ist, gibt das Team bekannt, dass sich Patch 2 bereits in der Betaphase befindet und ebenfalls in noch in diesem Monat zur Verfügung gestellt werden soll. Genau Angaben zum Datum gibt es jedoch noch nicht.

Laufende Fehlersuche und Problembehebung

Währenddessen werden im Microsoft Flight Simulator Forum laufend Probleme und Bugs diskutiert, die von den Entwicklern im Feedback Snapshot vorgestellt werden. Einige der aufgezeigten Themen sind bereits mit dem September Update adressiert worden, so etwa Ladezeiten zwischen Menü und Simulation und Performanceproblemen in Zusammenhang mit Glascockpits und großen Flughäfen. Einen umfangreichen Überblick über derzeit disuktierte Themen erhält man direkt im Forum von Microsoft.

Neue Features für Entwickler

Auch Entwickler dürfen sich über Updates freuen: Ihre Add-On Flughäfen können nun im Flugplanungs-Menü direkt angezeigt werden und der World Editor wurde überarbeitet. Darüber hinaus sind Schnittstellen wie SimConnect oder die Einbindung von XML Gauges verbessert worden. Für die nächsten Monate stehen weitere SDK-Updates an.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neue Bäume, farbliche Unterschiede je nach Jahreszeit und jetzt auch Weather-Presets: REX hat für AccuSeason eine umfangreiches Update veröffentlicht. AccuSeason Advanced gibt es dabei Bestandskunden kostenlos.
Just Flight hat ein neues Video zur TBM 850 hochgeladen. Das Video zeigt die Systemtiefe der Maschine in BlackSquare-Manier: Auch in diesem Add-on wird eine Failure-Simulation vorhanden sein, wie man sie aus anderen BlackSquare-Produkten kennt.
Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.