Marcus Nyberg tüftelt jetzt schon eine Weile an einer neuen Umsetzung des Flughafens Stockholm (ESSA). Eine Veröffentlichung scheint nicht mehr in weiter Ferne: Ein neuer Trailer von Aviationlads zeigt den Detailgrad der Szenerie. Wann das Add-on erscheinen soll, wird allerdings auch im Video nicht genannt. Es sollte aber nicht zu lange dauern.
Update - 17.06.2023
Inzwischen wurde die Szenerie im ORBXDirect Store veröffentlicht. Sie ist dort ab sofort, für 21.91€ verfügbar. Neben der sehr detaillierten Umsetzung des Flughafens, enthält sie VDGS, detailliertes Interieur oder auch animierte Fahrzeuge, welche je nach Uhr- und Jahreszeit wechseln.
Wenn man sich dagegen EDDM V2 anschaut, kann man schon neidisch werden was Marcus hier erschaffen hat. Malmö ist ja auch toll. Leider hat er nicht Frankfurt gebaut.
Ich finde die Vorschaubilder auch eindrucksvoll, Marcus Nyberg hat sich seit seiner ersten Version von Arlanda für FSX und P3D deutlich gesteigert und offenbar viel Liebe in diesen Airport gesteckt. Mir fehlt diese Liebe bei EDDM V2 leider immer noch, selbst wenn das einige hier wieder als „Nörgelei“ abstempeln werden. Szenerie-Design mit Liebe zum Detail besteht eben nicht in pixeligen Texturen an Flughafengebäuden, fehlenden Reflexionseffekten bei Glasdecken oder -Flächen, immer noch in größerer Zahl an den falschen Terminals parkenden Flugzeugen, sehr rudimentären Terminal-Interieurs oder nachts vom Dach bis zum Kellergeschoss durchgehend und gleichmäßig beleuchteten Gebäuden. EDDM V2 ist grundsätzlich anständig gemacht, aber da wäre mehr drin gewesen. Wie viel, das führen uns seit Jahren die beiden skandinavischen Talente Jo Erlend Sund und Marcus Nyberg vor.
Erschienen.
Gekauft und kurz reingelinst: schaut wie erwartet sehr gut aus.
Gibt es schon erstes Feedback zur Performance im Vergleich zum Asobo Airport? Der war bei mir immer eher unruhig trotz gutem PC
Gerade getestet – smooth wie warme Butter…
Bei mir läuft er an sich auch recht smooth, sofern ich meinen Flug dort starte. Ich habe aber gestern einen Testflug vom neuen EDDM v2 dorthin gemacht und da ruckelte es im Landeanflug doch ganz schön. Das mag aber meinem individuellen System geschuldet sein: Ich habe eine RTX 2080, mittlerweile sehr viele Add-Ons im MSFS und bei mir liegt die VRAM-Nutzung dann schnell mal bei 97 oder 98 Prozent, wenn ich einen Flughafen mit detailliertem Terminal-Interieur anfliege. Irgendwo hat auch ein grafikoptimierter moderner Flugsimulator auf einem nicht mehr ganz so modernen System seine Grenzen.