Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch die größten müssen einmal auf den neuesten Stand gebracht werden. Dies hat sich der Entwickler Mir von Flightbeam Studios auch gedacht und ein kurzes Development Update zum geplanten Update für den Flughafen Denver (ICAO: KDEN) in den USA veröffentlicht.

Da sich das reale Vorbild in letzter Zeit sehr stark verändert hat, werden diese Anpassungen in Kürze für alle Besitzer des Airports per Update bereitgestellt. Die vom Studio geplanten Updates werden dabei in 2 oder drei separate Updates aufgeteilt. Grund hierfür ist einfach die Menge an Veränderungen, die in letzter Zeit an jedem Terminal des Flughafens durchgeführt wurden.
Das erste Update wird dabei das Terminal B verschönern. Terminal B wurde dabei als erster Meilenstein ausgewählt, da der Bau dieses schon relativ lang abgeschlossen ist.

Folgendes wurde dabei verbessert:

  • Neue 4k-Texturen und aktualisierte PBR-Texturen
  • Update der Außenmodellierung des Terminals
  • Komplett überarbeitetes Interieur
  • Neue Flightbeamt Gen-5 Jetways an jedem Flugsteig
  • Statische Passagiere an einigen Gates
  • Ergänzung des erweiterten bereichs des Terminals

Neben den ganzen Anpassungen am Terminal B erhalten die einzelnen Flugsteige nun die korrekten Airline-Codes. Diese wurde eingeführt, da es nun eine Vielzahl von Programmen zur Simulierung des AI-Traffics gibt.

Wann genau das erste Update veröffentlicht wird, ist leider noch nicht bekannt. Der Entwickler verspricht dies aber in Kürze zu veröffentlichen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] ist das Update der Flightbeam Szenerie des Denver International Airport heiß erwartet. Nach der umfangreichen Vorschau vor ein paar Wochen ist es nun soweit, das Update kann nun runtergeladen […]

Könnte dich auch interessieren:

Mit Top Gun wurde sie Ende der Achtziger ein Weltstar, in DCS werden sie und ihr sympathischer RIO Jester schon lange verehrt – und jetzt fliegt sie auch im Microsoft Flight Simulator. Heatblur haben die F-14 Tomcat veröffentlicht. Geholfen hat das Team von Dino Cattaneo bei IndiaFoxtEcho, die ja seit jeher Kampfjets in den MSFS bringen.
Nach einem kurzen Grounding, verursacht durch Sim Update 14, hat die FlightSim Studio AG jetzt angekündigt: Mit neuem Update für die Tecnam P2012 Traveller kann die Maschine wieder fast ohne Einschränkungen genutzt werden. Das Update wurde bereits an die Shops übergeben und kann dort heruntergeladen werden.
Bekannterweise ist LatinVFR auch im Rennen um die Gunst der A330-Fans vertreten. Im Marketplace des Microsoft Flight Simulators steht der A330NEO bereits länger zum Kaufe bereit. Jetzt soll bald eine EFB in das Add-on eingefügt werden. Ein Vorschauvideo zeigt eine Vorschau auf das Tablet.