Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eigentlich sollte sie zum 28. Februar erscheinen. Doch jetzt geben sich Indiafoxtecho nochmal eine Woche mehr Zeit die Umsetzung der T-45C “Goshawk” zu releasen. Am 8. März soll der Jettrainer im Microsoft Flight Simulator an den Start gehen. Bis dahin will das Team um Dino Cattaneo noch an kleinen Feinheiten schleifen, die bis jetzt noch nicht den Erwartungshorizont der italienischen Entwickler treffen. Auch wenn die Entwickler eine akkurate Umsetzung des Navy-Trainers versprechen, soll das Flugzeug kein Add-On auf Study-Level werden. 30 Dollar wird es laut Indiafoxtecho dann kosten.

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der erste Gast in der neuen Staffel ist vor allem in X-Plane-Kreisen prominent: Justin, alias Short Final Design oder MisterX zaubert schon seit X-Plane 10 erfolgreiche Free- und Payware-Szenerien auf den Markt. Logisch, dass es hierzu viel zu erzählen gibt. Hört jetzt rein für eine spannende Folge zum Thema Szenerie-Design und natürlich darf auch ein Bezug zu Pattonville in dieser Episode nicht fehlen. Ach ja, und mit Glück könnt ihr was gewinnen!
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.