Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eagle Dynamics haben auf ihrer Website und auf Facebook einige Änderungen und Neurungen vorgestellt, welche vor allem Windows 7 Nutzer interessieren dürfte. Freuen können wir uns  auch auf Zusätze für die Channel Map sowie mehr Flexibilität bei Missionen.

Windows 7

Mit sofortiger Wirkung wird der Support von Windows 7 eingestellt. Das bedeutet, dass Nutzer dieses Betriebssystem zwar noch Version 2.5.6 spielen könnnen, jedoch in Zukunft keine Updates mehr erhalten.

The Channel Map

Die Komplettierung der Channel Map schreitet voran, so dass diese bald den Early Access Status verlässt. Kaufinteressenten sollten deshalb zeitnah zuschlagen, solange es die 20% Early Access Rabatt noch gibt. Als neue Basis kommt die RAF Biggin Hill ins Spiel, welche eine entscheidende Rolle bei der Luftschlacht um England spielte. Darüber hinaus werden folgende Landmarken und Objekte hinzugefügt:

New Unique Objects England
Leeds Castle
The Parish Church of All Saints Birchington
St Augustine’s Abbey, Ramsgate
Holy Trinity Church, Broadstairs
St Laurence’s Church, Ramsgate
Deal Castle
St Mary The Virgin Church, Ashford
South Foreland Lighthouse
St Mary’s Church, Dover
Dover Town Hall
St Mary and St Eanswythe’s Church, Folkestone
St Leonard’s Church, Hythe
Hastings Pier St Leonards Church, Deal
 
New Unique Objects France
Château de Boulogne-sur-Mer
Belfry Of Dunkirk
Church of Saint-Éloi, Dunkirk
Hôtel de ville de Dunkerque
Column of the Grande Armée
Fort d’Ambleteuse
Église Saint-Pierre, Calais
Town Hall, Calais
Lighthouse, Calais
Eglise Notre-Dame de Calais
Saint-Omer Cathedral
Basilica of Notre-Dame de Boulogne

„EASY“ „MEDIUM“ oder „HARD“

Im Rahmen von Single-Player-Missionen gibt es bald die Möglichkeit, verschiedene Schwierigkeitsgrade im Comm Menü auszuwählen. Das erlaubt dem Spieler seine dazugelernten Fähigkeiten weiter zu testen. Single-Player-Missionen und Kampagnen bekommen dazu auch neue Briefings. Es scheint jedoch, dass dies nur für neue Missionen funktionieren wird. Zu diesen zählen:

  • Bomber Escort
  • Flight/Section Scrambles
  • Anti-Shipping Strikes
  • Photographic Reconnaissance
  • Airfield Strikes
  • Train Strafing
  • Close Air Support
  • Bomber/Fighter Intercepts

In einigen Single-Player Missionen wird zu dem „Fly with a Friend“ eingeführt. Dies erlaubt euch, die Single-Player-Mission auf euren eigenen Server zu laden und mit einem weiteren Freund zu fliegen. Quasi für diejenigen, welche sich offene Server-Kämpfe noch nicht zutrauen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.
Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.