Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer die Simulanten regelmäßig hört, der weiß, dass es ein paar besondere Wunschkandidaten für unsere Gästeliste gibt. Und jetzt ist es so weit: Wir haben uns mit Scott Gentile, dem Gründer von A2ASimulations zusammengesetzt. Scott erklärt nicht nur, wie er im Laufe seines Schaffens alles auf eine Nummer gesetzt hat, sondern auch, warum Accusim 2.0 eigentlich eine „Fabrik“ ist, die jedes Flugzeug in den Microsoft Flight Simulator bringen könnte.

[ENGLISH] Listeners of „Die Simulanten“ know: There are some creators that we always dreamed of having on our show. And now the time has come: We sat down with legendary Scott Gentile, the founder of A2ASimulations. Scott not only explains how he has put everything on one number during the course of his creations, but also why Accusim 2.0 can be seen as a „factory“ that can bring any aircraft to Microsoft Flight Simulator.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Ah da freu ich mich sehr drauf!

Ich habe wirklich gehofft das es der A2A Chef ist nach den Ankündigungen in eurem letzten Podcast! Gut gemacht Scott Gentile an Land zu ziehen.

Randy
Randy
1 Jahr zuvor

Ich könnte ihm stundenlang zuhören – einfach ein super sympathischer Typ mit einer total angenehmen Stimme, der noch dazu weiß, von was er spricht.

Jens
Jens
1 Jahr zuvor

Tolle Folge!

Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen 👍

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
1 Jahr zuvor

Moin,

ich mag ja eigentlich englischsprachige Podcasts überhaupt nicht (keine Ahnung, warum, vielleicht weil man da besser hinhören muss), aber auch für mich war er interessant und aufschlussreich. Super Gast, vor allem, weil ich seinen Werdegang zum Flugsimulator sehr gut nachvollziehen kann … 😉 Früher war die Phantasie wirklich gefordert, als man noch die Strichmuster als Landschaft hatte.

Viele Grüße
Thomas

Martin
Martin
1 Jahr zuvor

Es war ein sehr schöner Podcast, aber leider viel zu kurz. Ihr hatte fast keine Zeit Fragen zu stellen und das ist sehr schade. Die Antwort zum Thema ‚was fehlt im MSFS?‘ fand ich sehr ungewöhnlich positiv. Hätte mir noch ein paar mehr Nachfragen gewünscht, aber da war Scott einfach schwer zu bremsen. Jetzt bitte noch FSLabs hinbekommen 😉

Miguel
Miguel
1 Jahr zuvor

Absolutely awesome !!!

Scott, for me you are Bruce Artwick of the modern times of flight simulation !

Thank you so much for this extremely interessting podcast!

Und vielen Dank an euch, Julius, Rafi und Tommy für diese Möglichkeit !!!

Könnte dich auch interessieren:

Ob Zigarettenautomat-Collection für Umbulesien oder neue Grasplätze in der südtadschikischen Kieseltundra, wer kaufen will, kann heute alles erwerben. Was sich aber unter der Veröffentlichungbotschaft zu Aerosofts Düsseldorf gerade abspielt, ist nichts Geringeres als Sinnbild für den deutschen Flusi-Alman-Gartenzaunkrieg, geführt mit Maus, Meinung und maximaler Empörung!
Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.