Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Jungs von Inibuilds haben erneut Verbesserungen an ihrem A300 Airbus vorgenommen. Nachdem erst vor kurzem ihr A300 in der Version 2 veröffentlicht wurde, gibt es nun bereits das 2. Update für den Airliner. Die v2.02 des iniSimulations A300-600R(F) ON THE LINE ist daher ab sofort exklusiv im iniManager zum Download verfügbar. Das Update enthält diverse verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Changelog v2.02

– Improved cabin passenger light panel clickspots
– Improved FO EFB Alignment
– IRS ON BAT/Align mode bug fixed
– FCU buttons should no longer clip
– ATC button hovering issue now fixed 
– VOR on PAX windows glass bug resolved
– Autosave on EFB clipping now fixed
– ECAM SD popout now fixed 
– HSI now fixed
– ILS Coursepointer in ARC mode fixed
– VOR manual mode now added
– Heading bug is not visible at night on nav display in rose mode resolved
– ILS course in ARC mode now adjustable
– Fuel page drawing bug on LBS corrected
– Improvement to turn direction logic in FMS
– Improvement to FMS behaviour on respecting altitude CST on given turns
– Engine fan blade issue now fixed
– Cargo containers bug on removal now fixed

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Andrew
Andrew
3 Jahre zuvor

They are already on 2.03. A new update was issued about 7 hours ago to address a SASL crash…

Könnte dich auch interessieren:

Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.
Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.