Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Herbst 2022 kündigte Aerosoft die Zusammenarbeit mit David Rosenfeld an, welcher nach Tel Aviv nun Malpensa umsetzten wird. Aufgrund von persönlichen Herausforderungen gingen die Arbeiten nicht in dem Tempo voran wie geplant. Doch nun gewährt uns David einen ersten Einblick in seine Arbeit am Mailänder Flughafen.

Der Flughafen Mailand Malpensa, offiziell bekannt als Aeroporto di Milano-Malpensa, ist ein bedeutender internationaler Flughafen in Italien und dient als Tor zur Metropolregion Mailand sowie dem nördlichen Teil Italiens. Er liegt etwa 45 Kilometer nordwestlich vom Mailänder Stadtzentrum entfernt. Malpensa ist neben dem Passagierverkehr ein wichtiger Frachthub für zahlreiche Cargo Airlines. Mit einem baldigen Release ist nicht zu rechnen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kugelblitz09
Kugelblitz09
1 Jahr zuvor

Wenn auf der Runway nicht mal das „AHEAD“ richtig geschrieben wird, dann muss man da Angst haben …

Peter F.
Peter F.
1 Jahr zuvor

Ich frage mich nur wan Aerosoft den Airport Frankfurt für MSFS relased wird

Kai
Kai
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Peter F.

Dieses Jahr bestimmt nicht mehr😁. Aber sollte die Freeware von Aviotek nicht auch im Januar erscheinen?

Flo
Flo
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Kai

Die steckt in der Beta fest, da geht aktuell scheinbar nix voran.

Reinhard
Reinhard
1 Jahr zuvor

Aerosoft, führender Ankündiger von Scenerien.

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.