Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Lang ist es ruhig gewesen um das heiß erwartete Freeware Projekt vom Entwickler Digital Flight Dynamics.
Nun haben wir endlich wieder ein Lebenszeichen vom ersten Projekt des noch jungen Studios erhalten. Doch was ist seit Episode eins des vergangenen Video-Updates im Februar passiert?

In Episode zwei des Progress Updates, präsentieren uns die vier Entwickler Dynamic, Marcel, Sebastian und Airman den aktuellen Zwischenstand der Entwicklungen. Hauptsächlich geht es dabei um Änderung an der 3D-Modellierung des Cockpits und des Außenmodells.

Im Wesentlichen wurde die generelle Modellierung des Cockpits überarbeitet. Dazu zählt z.B. die Neumodellierung einzelner Knöpfe, Drehknöpfe und Tasten am Pedestal, an der Keybord Cursor Control Unit (KCCU) , am Radio Management Panel (RMP) und dem Tray Table inkl. der eingebauten Tastatur. Wobei sich letzteres um eine sehr frühe, erste Version handelt.
Ebenfalls haben die Jungs von Digital Flight Dynamics jetzt dem Glare Shield verschiedene Beschriftungen, genauer platzierte Knöpfe und kleine Details wie Schrauben hinzugefügt.
Ebenso gab es erste Bilder des von Grund auf modellierten Sidesticke. Dieser bildet den Grundstein für die weiteren Modellierungsarbeiten des seitlichen Bereichs im A350.
Zum Abschluss der Präsentation des Cockpits wurde ein überarbeitetes Throttle gezeigt. Dies ist nun, dank neuer Referenzen, genauer platziert und detaillierter.

Doch damit war es noch nicht genug. Zum krönenden Abschluss gab es noch neue Bilder des Außenmodells. Auch hier wurde nicht an Arbeit gespart. Dabei wurde ein komplett überarbeitetes Außenmodell gezeigt, welches eine verbesserte Modellierung der Nase und eine bessere Platzierung der Türen und Fenster mit sich bringt. Erste Animationen einzelner Komponenten wurden ebenfalls dem Modell hinzugefügt. Zu sehen ist dabei die Animation der Reverser und der Blocker Doors des XWB-Triebwerks.

Wann wir eine erste Version des A350 für unseren virtuellen Hangar bekommen, wurde leider nicht gesagt.
Da es laut Dynamic an Entwicklern, der passenden Infrastruktur und Referenzen mangelt, wird die Entwicklung vermutlich noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.
Wir dürfen also gespannt sein, was uns in Episode drei des Progress Updates erwarten wird.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Alex
Alex
8 Monate zuvor

Schön die Fortschritte zu sehen. Bin gespannt wie sich das Projekt entwickeln wird.

Könnte dich auch interessieren:

Nach zwei Jahren Flusi-News und vielen tausenden Zeilen über das schönste Hobby der Welt ist es so weit: Wir betreten ein neues Feld. Wir freuen uns, euch die cruiselevel 727 RealDeal Edition für den Microsoft Flight Simulator anzukündigen. Dafür haben wir ein Team aus exzellenten Künstlern und Programmieren geformt, um euch die 727 in einer noch nie dagewesenen Umsetzung in den Microsoft Flight Simulator zu bringen.
Seit 1990 wurden 320 Hasen von Flugzeugen am Dubliner Airport getötet, Tendenz steigend. Zur Eindämmung der Löffel-Plage siedelt der Airport-Betreiber die Hasenfamilien inzwischen sogar um. Also passt auf, wenn ihr ab Sonntag die neue Dublin Version von MK-Studios anfliegt.
Die Sommerziele kommen so langsam in den MSFS und iniScene macht mit Chios den Anfang. Ganzjährig locken die Verbindungen nach Athen, im Sommer kommen dann noch die Charterflieger dazu. Die 1500 Meter lange Bahn macht Starts und Landungen interessant.