Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

CJ Simulations haben heute über Just Flight eine Umsetzung des Eurofighter Typhoon für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das Flugzeug soll dabei so optimiert worden sein, dass es bei zukünftigen FS-Updates keine Probleme macht.

Die Typhoon von CJ Simulations sei vollständig mit nativen MSFS-Materialien kompatibel und nutze die Funktionen des neuen Simulators, wie z. B. Regeneffekte und -geräusche, voll reflektierendes Glas, native aerodynamische Geräuschstrukturen, das neue ‘Modern’-Aerodynamiksystem und angepasste Sichtbarkeitssteuerungen, heißt es in der Produktbeschreibung.

Bei den Systemen hält sich die Produktbeschreibung allerdings zurück. 14 Bemalungen soll es geben und der Eurofighter soll auch in VR besonders gut funktionieren – klingt nach einem Flugzeug, das für den schnellen Feierabendspaß gedacht ist. Wer Lust drauf hat: 30 Euro wollen dafür bei Just Flight ausgegeben werden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.
Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
Wer einen Flughafen in Charleston sucht, wird in den USA gleich mehrfach fündig. Da gibt es einmal den Yeager Airport in West Virginia, dann mehrere kleinere Plätze und aber auch den Charleston International Airport in South Carolina. Letzterer wurde jetzt vom Dominic Design Team für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.