Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ein Geheimnis war die geplante Umsetzung von Salzburg durch Digital Design für den MSFS nicht. Aber was die Jungs hier abliefern werden, ist sicherlich die bislang detaillierteste Szenerie die für den MSFS auf den Markt kommt. Neben dem Airport setzen die Russen auch die Stadt dezidiert mit um. Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte. Der Release ist wohl nicht mehr weit entfernt. Salzburg [LOWS] ist der zweitgrößte Airport Österreichs und beherbergt in Hangar 7 die Red Bull Flugzeuge.

Airport
Umgebung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
4 Jahre zuvor

Die Bilder der Stadt sind schon der Wahnsinn, da hat man Salzburg wirklich gut getroffen. Nur leider im falschen Sim.
Hoffentlich lässt auch ein Update für P3Dv5 nicht mehr lange auf sich warten.

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.