Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im exklusiven Stream stellen wir euch die Tecnam P2012 der FlightSim Studio AG vor. Schließlich waren wir bei den Soundaufnahmen dabei und konnten das Flugzeug in Action beobachten. Denn die Tecnam ist besonders: Warum machen die Engines bei Vollgas komische Geräusche? Und warum hat Cape Air irgendwann fast 100 Traveller im Einsatz? Im Stream klären wir es!

Auf VATSIM steigen wir in Martha’s Vineyard (KMVY) in die N288CA von Cape Air und machen uns auf den Weg nach Boston (KBOS) – so wie es auch in der Realität passiert, mehr oder weniger. Wenn noch Zeit bleibt, geht es zurück nach Hyannis (KHYA). 

Los geht’s zur Prime Time: 
20.15 Uhr, am Donnerstag, den 16. November. 

Die grobe Agenda für den Stream:

  • Wir schauen uns das 3D-Modell genau an, inklusive Walkaround-Funktion.
  • Wir starten die Triebwerke und füttern das G1000NXi!
  • Flug nach Boston auf VATSIM
  • Bier und gute Laune!

Und natürlich gibt’s auch was zu gewinnen: Während des Streams verlosen wir eine Kopie der Tecnam Traveller – erhältlich zu Release der Maschine! 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Feldi
Feldi
1 Jahr zuvor

das muss ich mir wohl ein paar Bier kalt stellen

Jens
Jens
1 Jahr zuvor

*froi*

Könnte dich auch interessieren:

Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.
Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.