Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im exklusiven Stream stellen wir euch die Tecnam P2012 der FlightSim Studio AG vor. Schließlich waren wir bei den Soundaufnahmen dabei und konnten das Flugzeug in Action beobachten. Denn die Tecnam ist besonders: Warum machen die Engines bei Vollgas komische Geräusche? Und warum hat Cape Air irgendwann fast 100 Traveller im Einsatz? Im Stream klären wir es!

Auf VATSIM steigen wir in Martha’s Vineyard (KMVY) in die N288CA von Cape Air und machen uns auf den Weg nach Boston (KBOS) – so wie es auch in der Realität passiert, mehr oder weniger. Wenn noch Zeit bleibt, geht es zurück nach Hyannis (KHYA). 

Los geht’s zur Prime Time: 
20.15 Uhr, am Donnerstag, den 16. November. 

Die grobe Agenda für den Stream:

  • Wir schauen uns das 3D-Modell genau an, inklusive Walkaround-Funktion.
  • Wir starten die Triebwerke und füttern das G1000NXi!
  • Flug nach Boston auf VATSIM
  • Bier und gute Laune!

Und natürlich gibt’s auch was zu gewinnen: Während des Streams verlosen wir eine Kopie der Tecnam Traveller – erhältlich zu Release der Maschine! 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Feldi
Feldi
1 Jahr zuvor

das muss ich mir wohl ein paar Bier kalt stellen

Jens
Jens
1 Jahr zuvor

*froi*

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.