Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Indiafoxtecho haben ihre Umsetzung der Long-EZ für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Damit gibt es jetzt ein weiteres General-Aviation-Flugzeug im Flugsimulator. Die Rutan Model 61 Long-EZ ist ein Tandem-Zweisitzer, der vor allem durch seine ungewöhnliche Form ins Auges sticht.

Das sogenannte Canard- oder Enten-Flugzeug hat sein Höhenleitwerk vor den eigentlichen Tragflächen. Allerdings ermöglichen es Einschränkungen des MSFS-Flugmodels derzeit wohl noch nicht, diese besonderen Flugeigenschaften umzusetzen: “Zum Zeitpunkt des Releases unterstützt der MSFS noch nicht richtig Canard-Flugzeuge – das Flugzeug könnte daher ein Verhalten zeigen, das vom echten Flugzeug abweicht”, berichten die Entwickler.

Ansonsten will Indiafoxtecho mit 8K-Texturen, einer handerstellten Geräuschkulisse und vier Bemalungen punkten – für 17,40 Euro bei simflight/simMarket oder bald auch im FS-internen Marketplace.

Indiafoxtecho steht außerdem kurz davor, die Umsetzung der MB-339 für den Microsoft Flight Simulator zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Freeware-DCS-Mods der berühmten Frecce-Tricolori-Maschine, die jetzt im Asobo-Sim als Payware starten soll.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] die Long-EZ, jetzt die MB-339: indiafoxtecho haben ihr zweites Addon-Flugzeug für den Microsoft Flight […]

Könnte dich auch interessieren:

ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.
Die Navigraph Chart App ist seit heute um ein Feature reicher und dieses dürfte besonders die USA Flieger freuen. Mit der Implementierung der FAA Sectional Charts eröffnen sich, besonders für VFR-Piloten, weitere Möglichkeiten der realen Navigation. Zusätzlich sind nun auch die IFR Hight und Low Karten verfügbar.
PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.