Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Indiafoxtecho haben ihre Umsetzung der Long-EZ für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Damit gibt es jetzt ein weiteres General-Aviation-Flugzeug im Flugsimulator. Die Rutan Model 61 Long-EZ ist ein Tandem-Zweisitzer, der vor allem durch seine ungewöhnliche Form ins Auges sticht.

Das sogenannte Canard- oder Enten-Flugzeug hat sein Höhenleitwerk vor den eigentlichen Tragflächen. Allerdings ermöglichen es Einschränkungen des MSFS-Flugmodels derzeit wohl noch nicht, diese besonderen Flugeigenschaften umzusetzen: „Zum Zeitpunkt des Releases unterstützt der MSFS noch nicht richtig Canard-Flugzeuge – das Flugzeug könnte daher ein Verhalten zeigen, das vom echten Flugzeug abweicht“, berichten die Entwickler.

Ansonsten will Indiafoxtecho mit 8K-Texturen, einer handerstellten Geräuschkulisse und vier Bemalungen punkten – für 17,40 Euro bei simflight/simMarket oder bald auch im FS-internen Marketplace.

Indiafoxtecho steht außerdem kurz davor, die Umsetzung der MB-339 für den Microsoft Flight Simulator zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Freeware-DCS-Mods der berühmten Frecce-Tricolori-Maschine, die jetzt im Asobo-Sim als Payware starten soll.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Am vergangenen Wochenend hat sich die Flusiszene fürs FSWeekend in Lelystad getroffen. Und vorher gab es auch noch die Flightsim Awards zu überreichen. Nach 2,5 Tagen, kann man da eigentlich nur auf ein Fazit kommen – aber eines nach dem anderen.
Comeback in Lelystad: Auf dem Flightsim Weekend hat MeridianGMT seine neuen Produkte für den Flugsimulator-Markt vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nicki Repenning geleitet, der seine Vision eines modularen und nachhaltigen Systems darstellte, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine hochwertige Simulationserfahrung ermöglichen soll.
Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.