Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach fast 8 Monaten Funkstille war es gestern soweit. Das Entwicklerstudio Fenix Simulations hat Block 1 der angekündigten Update-Reihe des A320 angekündigt. Kurz nach der Veröffentlichung kam aber schon der erste Hotfix zum Update!

Offensichtlich war es so, dass einige Nutzer Probleme bzgl. eine sehr hohen CPU-Auslastung hatten. Dieses Problem ist das Fenix-Team rund um Amir Thacker schnell angegangen und hat für schon nach kurzer Zeit ein Update veröffentlicht. Neben der Behebung der angesprochen hohen Auslastung der CPU gab es aber noch weitere kleinere Anpassungen innerhalb der Fenix App.

Hier das gesamte Changelog des kleinen Updates:

[SYSTEM]

  • Fixed high CPU usage/temp bug, affecting some users performance

[APP]

  • Changed UI to „ALTERNATIVE RENDERER“
  • Added logic to select iGPU if one exists, instead of CPU, if ALTERNATIVE RENDERER selected
  • Inhibited Fenix auto-launch after installation

Nach der Installation muss ein Neustart des Computers durchgeführt werden. Ebenfalls wurde die Empfehlung ausgesprochen, eine komplette Neuinstallation des Flugzeuges durchzuführen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Juan Rotger
Juan Rotger
1 Jahr zuvor

Version 1.5.2.214 released

Könnte dich auch interessieren:

Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.
Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.