Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Fenix erweitert sein Beta-Tester-Programm. In einem öffentlichen Post hat Aamir Thacker jetzt dazu aufgerufen, sich als Beta-Tester für die Fenix-Add-ons zu bewerben. Gesucht werden Leute mit Airbus-Hintergrund, aber auch Heavy-User, die viele virtuelle Flugstunden auf die Uhr bekommen.

Wir sind auf der Suche nach einer deutlichen Erweiterung des Testteams, und obwohl wir Personen mit einschlägiger A32X-Erfahrung (Piloten, Ingenieure, Techniker usw.) den Vorzug geben, suchen wir auch Power-User und Personen, die bereit sind, viel Zeit mit unserer A32X-Serie zu verbringen (mit entsprechender A32X-Systemkenntnis), um sich ebenfalls zu melden und uns eine Bewerbung zu schicken.

Wir suchen etwa 100-150 neue Tester, also bewerbt euch und wir werden uns bei Erfolg bei euch melden! Bitte beachtet, dass aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbern, die wir erwarten, diejenigen, die nicht ausgewählt wurden, keine Absage per E-Mail erhalten werden – wir bitten um Entschuldigung!

Bewerben kann man sich einfach per Google-Form. Das Dokumente fragt dabei Namen, Discord-Nickname und Anschrift ab, wie auch den realen Bezug zu Airbus-Flugzeugen, sollte dieser in irgendeiner Form vorliegen. 

Fenix hatte vor kurzem erst die zweite Version des A320 veröffentlicht. Dazu kam die Ankündigung, dass auch die A319 und A321 in der Mache seien.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dreamliner
Dreamliner
1 Jahr zuvor

Ich liebe dieses Thumbnail !!

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.