Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Über 400.000 Menschen folgen Trent Palmer auf Youtube. Denn der Sportpilot bietet dort beeindruckende Bilder, wenn er mit seiner Freedom Fox mal auf einer Wiese landet oder mit dem Fahrwerk die Wasseroberfläche streift. Fans des Microsoft Flight Simulators können Palmers Abenteuer jetzt nachstellen. Parallel 42 haben über Orbx die Freedom Fox als Aircraft-Add-on in zwei Varianten veröffentlicht. Für rund 30 Euro gibt es das Add-on jetzt über Orbx Direct

Die Freedom Fox als erste Variante wurde  in Zusammenarbeit mit Trent Palmer entwickelt. Das Flugzeug selbst ist eine Weiterentwicklung der Series 5 Kitfox STi. Das “STi” stehe laut Add-on-Designer für “STOL Inspired”, was sich im spezifischen Flügel- und Fahrwerkspaket für kurze Starts und Landungen wiederfindet. Der FreedomFox laufe mit einem Rotax 915iS Turbolader/Fuel Injected-Motor, Beringer Aero-Rädern und -Bremsen, zwei Garmin-Einheiten und anderen kundenspezifischen Modifikationen. Parallel 42 hat es sich  zur Aufgabe gemacht, im Rahmen der MSFS-Limits Palmers Maschine exakt nachzubilden. Die Entwicklung der FreedomFox will //42 weiter verfolgen und immer wieder Updates bereitstellen. Bei der Entwicklung habe der YouTuber selbst die Gestaltung des Flugverhaltens beeinflusst –  bestätigt durch Trents Unterschrift auf dem Armaturenbrett.

Die zweite Variante alias Fox2 basiere ebenfalls auf einer Series 5 Kitfox STi, allerdings mit eigener Handschrift von Parallel 42. Sie enthält ein experimentelles Engine-Upgrade, zusätzliche Lackierungsoptionen und über einen Mod-Manager könne man in Zukfunft seine eigene #FreedomFox bauen. Der Mod Manager solle außerdem noch für die Installation von Bonusinhalten, Lackierungen und Bush-Szenerien genutzt werden, heißt es auf der Herstellerseite.

Features:

  • GotGravel STOL flight model, tested by Trent Palmer
  • Mod Manager w/bonus content
  • Exclusive “Desert Oasis” Photosbykev scenery
  • Trent Palmer pilot avatar by TwoSeventyInc
  • Additional GotGravel performance mods for Fox2
  • Dual Garmin G3X Units
  • Realistic electrical system fault/overload simulation
  • Accurate 3D Model based on Kitfox Series 5 STi
  • Beringer Aero wheels and brakes
  • Custom flaperon implementation
  • Window scratches as you’ve never seen before! (optional)
  • Free liveries forever. (we love artists)
  • Custom suspension animations
  • Actual Big Tires
  • OneWheel & Camping gear included
  • & Wig-Wag lights.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.
Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?