Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

SimWorks Studios haben wie angekündigt ihr neues Flugzeug-Add-On veröffentlicht. Ab sofort kann die Van’s RV-14 im Microsoft Flight Simulator ausgeführt werden. Das Flugzeug ist in der Realität so einfach gebaut, dass es von Flugzeugbesitzer:innen selbst zusammengebaut werden kann – und Kunstflug kann es auch.

Für 15 Euro gibt es die virtuelle Van’s jetzt direkt bei SimWorks Studios. Die Maschine steht dabei als RV-14 mit Spornrad oder als RV-14A mit konventionellem Fahrwerk bereit. “Die RV-14/14A ist das neueste Flugzeugdesign von Van’s Aircraft, Inc., das das Erbe der Vorgängermodelle fortsetzt und verbessert”, schreibt SWS. Wie schon bei der Kodiak hat SimWork Studios eng mit dem Hersteller des Originals zusammengearbeitet, um eine möglichst realitätsnahe Umsetzung des Flugzeuges in den Sim zu bringen. 

Wie von einem Bausatzflugzeug zu erwarten, ist es im Cockpit relativ einfach gehalten – dennoch können Besitzer:innen des GTN von PMS oder TDS das GPS virtuell ins Flugzeug einbauen. 

Features:

  • Accurate 3D model & animations
  • Three generic and three custom liveries
  • Taildragger and tricycle variants
  • Realistic flight model tested by RV-14 pilots
  • Free-castering nose wheel (RV-14A)
  • Full GTN750 integration (PMS50 and TDS)
  • Flutter animations from propwash
  • Weight-based visibility of copilot in the cockpit
  • Weight-based visibility of baggage behind the seats
  • Opening canopy
  • Functional canopy ejection switch
  • Animated air conditioning vents
  • Realistic backlighting and floodlighting
  • Realistic exterior lighting
  • MSFS rain & icing effects included
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.
Der Entwicklerstream des Microsoft Flight Simulator Teams ist eine regelmäßige Tradition auf Twitch. Heute gab es die letzte Ausgabe des Jahres 2023 mit einem Ausblick auf die nächsten Wochen und die ersten Updates für das Jahr 2024. Und eine überraschende Ankündigung zum A320NEO von iniBuilds.
Just Flight haben ihre Umsetzung der Avro Vulcan für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Maschine soll dabei möglichst umfassend das Flugzeug darstellen, inklusive verschiedenen Varianten und unterschiedlichen Soundsets.