Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

SimWorks Studios haben wie angekündigt ihr neues Flugzeug-Add-On veröffentlicht. Ab sofort kann die Van’s RV-14 im Microsoft Flight Simulator ausgeführt werden. Das Flugzeug ist in der Realität so einfach gebaut, dass es von Flugzeugbesitzer:innen selbst zusammengebaut werden kann – und Kunstflug kann es auch.

Für 15 Euro gibt es die virtuelle Van’s jetzt direkt bei SimWorks Studios. Die Maschine steht dabei als RV-14 mit Spornrad oder als RV-14A mit konventionellem Fahrwerk bereit. “Die RV-14/14A ist das neueste Flugzeugdesign von Van’s Aircraft, Inc., das das Erbe der Vorgängermodelle fortsetzt und verbessert”, schreibt SWS. Wie schon bei der Kodiak hat SimWork Studios eng mit dem Hersteller des Originals zusammengearbeitet, um eine möglichst realitätsnahe Umsetzung des Flugzeuges in den Sim zu bringen. 

Wie von einem Bausatzflugzeug zu erwarten, ist es im Cockpit relativ einfach gehalten – dennoch können Besitzer:innen des GTN von PMS oder TDS das GPS virtuell ins Flugzeug einbauen. 

Features:

  • Accurate 3D model & animations
  • Three generic and three custom liveries
  • Taildragger and tricycle variants
  • Realistic flight model tested by RV-14 pilots
  • Free-castering nose wheel (RV-14A)
  • Full GTN750 integration (PMS50 and TDS)
  • Flutter animations from propwash
  • Weight-based visibility of copilot in the cockpit
  • Weight-based visibility of baggage behind the seats
  • Opening canopy
  • Functional canopy ejection switch
  • Animated air conditioning vents
  • Realistic backlighting and floodlighting
  • Realistic exterior lighting
  • MSFS rain & icing effects included
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.