Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Flightbeam ist bekannt dafür, seine Szenerien auch nach dem Release noch lange mit Updates und Bugfixes zu versorgen. Gestern Nacht wurde nun ein weiterer großer Patch für die Umsetzung des San Francisco Airport veröffentlicht. Diese bringt neben einer neuen Beleuchtung noch viele weitere Verbesserungen.

Die größte Neuerung in dem Update ist dabei eine überarbeitete Beleuchtung der Taxiways, welche nun mit von Flightbeam selbst erstellen Taxi-Lichtern geschieht und nicht mehr auf die Standard-Beleuchtung des MSFS zurückgreift. Dies soll eine realistischere und flexiblere Form der Beleuchtung auf dem Platz ermöglichen. Und neben den Taxiways wurde auch die Beleuchtung im Bereich des Terminals überarbeitet, welche eine bessere Sichtbarkeit am Gate ermöglichen soll während der dunklen Tageszeit.

Auch eine weitere Neuerung betrifft den Terminalbereich, denn es ist nun möglich über diese die Menge an Equipment einzustellen, welche sich im Bereich der Gates befindet. Dabei soll die mittlere Einstellung so optimiert sein, dass es keinen Konflikt mehr mit den Fahrzeugen von GSX, wenn das Flightbeam-Profil für den Airport verwendet wird. Dabei ist zu beachten, dass diese Option nicht für die Version der Szenerie im internen Marktplatz des MSFS verfügbar sein wird.

Neben diesen umfangreichen Änderungen sind nun auch die fehlenden Antennen für den ILS-Gleitpfad an den Landebahnen ergänzt worden. Was sich sonst noch an der Szenerie geändert hat, könnt ihr auf der Homepage von Flightbeam nachlesen. Verfügbar ist das Update ab sofort in der Contrail App, ein Release im internen Marktplatz des MSFS soll zu einem der nächsten Releases-Tage dort erfolgen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.