Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Unermüdlich arbeitet Fabio Merlo an seinem Programm FlightControlReplay, um Fehler zu beheben oder neue Features zu implementieren. Während das letzte große Update primär die Kompatibilität zu Add-on-Flugzeugen herstellte, enthält die nun veröffentlichte Version eine neue Funktion namens Fly-By-Cam.

Das kostenlose Update erweitert in erster Instanz die Kompatibilität zum HPG H145, sodass jetzt auch die Lichter und Türpositionen im Replay korrekt wiedergegeben werden. Der sicherlich interessantere Aspekt des Updates ist die neue Fly-by-Cam Funktion. Mit dieser könnt ihr im Replay Modus jetzt automatisch euer Flugzeug verfolgen. Die Kamera springt zu verschiedenen Positionen entlang des Flug- bzw. Rollpfades, wodurch ihr es nie aus dem Blick verliert. Kunden erhalten die neue Version im Kundenkonto des jeweiligen Shops.

CHANGELOG SUMMER23 UPDATE summary
  • MSFS FlyBy Camera added [Beta]
  • MSFS HPG H145 Helicopter Advanced Support : lights, doors, engine switches
  • Cut and edit the replay directly in FlightControlReplay
  • File Compression technology : reduced disk space for .FCR user files
  • Enhanced User Interface : 1 new layout added as mid-size user interface, either buttons or icons bar styles now available
  • Enhanced landing report
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.