Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Team Edson Soriano bei Parallel 42 hat sich wieder was einfallen lassen. Ein Vorschau-Video zeigt das nächste Produkt, das bei //42 erscheinen soll: Flow ersetzt die Toolbar und vereinfacht die Interaktion mit dem Microsoft Flight Simulator.

Wetter wechseln? Kamera switchen? Server umschalten? Skripte laufen lassen? Es ist ein bunter Blumenstrauß an Funktionen, den Parallel 42 jetzt in einem ersten Video zu Flow vorgestellt hat.

Ähnlich dem Rundmenü, das wir schon von Chaseplane aus Prepar3d und Flight Simulator X kennen, können MSFS-Nutzer:innen bald mit einem grafisch durchdachten User-Interface mit dem MSFS agieren. Das Tool ersetzt dabei auch die Funktionen der Toolbar, die sich am oberen Rand des Microsoft Flight Simulator verstecken. 

Das Tool wird voraussichtlich noch vor Weihnachten über ORBX erscheinen und in 3 Versionen erhältlich sein: Free, Essentials (PC/Xbox) und Pro (PC). Die Gratis-Version wird dabei lediglich die MSFS-Toolbar ein wenig aufwerten, die beiden anderen einen wesentlich erweiterten Funktionsumfang bieten. Ein Preis wurde noch nicht genannt. Eine erste Übersicht der Funktionen von Flow gibt es hier im Vorschau-Video: 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
5 Monate zuvor

Die Eier legende Wollmilchsau ?? Wir werden sehen.
Eine venünftige Steuerung der Sichten wäre der einzige Grund für mich, dafür Geld auszugeben. Denn das, ist für mich immer noch Unterirdisch im MSFS.

Lukas
Lukas
5 Monate zuvor
Antwort auf  Reinhard

Die Kameras kann man FS internen Fkt. genau so wechseln wie einst in Chaseplane. In meinen Augen is das en ziemlich unnötiges tool.

Peter
Peter
5 Monate zuvor

Genial, hoffentlich bezahlbar.

Dennis
Dennis
5 Monate zuvor

Mega gut… ein weiterer Gewinn für den MSFS

Justin
Justin
5 Monate zuvor

Es ist nicht nur davon auszugehen, in der Beschreibung steht es sogar:
Flow, Flow Essentials & Flow Pro are COMING SOON to Orbx.

🙂

EngineIgnitionD
Mitglied
EngineIgnition
5 Monate zuvor

Also wenn das nur annähernd so wird wie man das aus dem Video erhoffen darf, dann haben wir hier ein “must have”. Vorausgesetzt der Preis stimmt.

trackback

[…] kurzem angekündigt, letzte Nacht erschienen: Parallel 42 hat Flow veröffentlicht. Das über Orbx erhältliche Tool […]

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.