Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seit mehreren Monaten arbeitet eine Truppe von Freeware-Entwicklern und Flusi-Bastlern an der Umsetzung einer realistischen Frankfurt-Szenerie. Jetzt hat virtualFRA der aktuellen Freeware ein größeres Update verpasst und heute veröffentlicht.

Im Changelog finden sich vor allem viele neue Gebäude, die das Erscheinungsbild der Szenerie weiter verbessern sollen. Die aktuelle Version gibt es beim Flightsim.to zum Download

Added / Changed:
Added Ground Service parking areas east side
Added Airport Spotterpoint Zeppelinheim
Added buildings:
» Fuel Tanks
» Fra Lounge
» Airport buildings east of Terminal 2
» new parts to Terminal 1 (Lufthansa)
Added custom runway touchdown markings
Added missing Gates C15 A/B C16 A/B
Added stand signs V94-97
Added light poles V94-97
Added airline parking code

Fixed:
Several performance improvements
Fixed Jetway placement
Improfed T2 anti aliasing (jiittering)

User reports:
» Fixed Asobo windsock issue
» Added missing Taxiway line Y5 to S
» Added dummy parking deck P53 for tower view to RW 25R

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

10 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Roli
Roli
1 Jahr zuvor

Wunderbar, herzlichen Dank all den fleissigen Mitwirkenden.

Kappe
Kappe
1 Jahr zuvor

Großartige Arbeit, kann man nur unterstützen das Team!

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Toller Airport. Für mich nur leider unbrauchbar geworden. Er ist der einzige bei dem ich dauerhaft CTD habe sobald Traffic über PSXT eingespielt wird. Das ist seit dem vorletzten Update der Fall.

Steffen Z.
Steffen Z.
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sennah

Gibt es irgendwelche Hinweise darauf warum der Sim crashed? Meld dich doch mal auf unserem Discord mit dem Problem. Vielleicht finden wir zusammen eine Lösung warum der PSXT Traffic Probleme verursacht.

Gerd
Gerd
1 Jahr zuvor

Moin,
ergänzt das Addon den Flughafen der Deluxe Version oder muss ich den Asobo Airport deaktivieren ?

Andreas
Team
Andreas
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Gerd

Das Addon zählt als komplett eigenständige Szenerie, daher muss man den Default Airport deaktivieren, damit es hier keine Konflikte gibt.

Luis
Luis
1 Jahr zuvor

Bei mir leider ein absoluter FPS Killer…

Steffen Z.
Steffen Z.
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Luis

Bitte auch auf unserem Discord melden und ein Ticket unter # create-ticket erstellen.
https://www.virtual-fra.com/
Bitte in die Fehlerbeschreibung ein paar Hinweise zu deinem System und den verwendeten Add-Ons schreiben. Vielleicht finden wir eine Lösung für dein Problem.

Auf meinem System (5800X & 1070ti) machen aktuell GSX und FSLTL leichte Probleme beim Nachladen. Ich denke das wird sich mit weiteren Updates in Zukunft wieder besserm.

Roberto Blanco
Roberto Blanco
1 Jahr zuvor

Top Airport. Dankeschön dafür, deutlich besser als Asobos Version

christian klingbeil
christian klingbeil
1 Jahr zuvor

Wann kommt Düsseldorf???
(Wer erinnert sich noch an diesen Running Gag?) 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.