Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neben der schon länger nutzbaren Freeware und der bei Aerosoft entwickelten Szenerie gibt es vom größten deutschen Flughafen noch eine dritte Szenerie in Entwicklung für den Microsoft Flight Simulator. Nachdem Aviotek diese schon 2022 angekündigt hatte, war es lang still um dieses Addon. Nun gibt es ein Update vom Entwickler zum aktuellen Stand und eine Überraschung. 

So lässt der Hauptenwickler von Aviotek in dem Posting die Geschichte des Studios Revue passieren und was sie bisher geleistet haben. Dabei wurde in der letzten Zeit intensiv an der Frankfurt Szenerie gearbeitet, um dieser den letzten Schliff zu verpassen. Diese steht somit kurz vor der Fertigstellung und soll voraussichtlich im Januar 2024 erscheinen. Dabei soll diese überraschend nicht als Payware erscheinen, sondern als Dank an die Community komplett kostenlos veröffentlicht werden. 

Denn vollständigen Post mit weiteren Bildern könnt ihr auf der Aviotek Webseite nachlesen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


13 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor

Das ist ja mal eine coole News! Freue ich mich drauf!

Randy
Randy
1 Jahr zuvor

Wow. Aus dem Nichts und dann kostenlos? Tip top!
Ist ja sogar schon die 4. EDDF neben der Asobo. (Feelthere gibt’s auch noch)

Patrick
Team
Patrick
1 Jahr zuvor

Mega! Das ist mal eine coole Überraschung!

Markus Burkhard
Markus Burkhard
1 Jahr zuvor

Ich warte trotzdem auf dem Sund 😃

Markus Burkhard
Markus Burkhard
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Markus Burkhard

*den

webcodr
webcodr
1 Jahr zuvor

Sehr cool. Die XP-Version sieht toll aus, hat nur leider VRAM-Probleme durch Speicherlecks.

Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Naja. Hat was von nem Qualitätsstandard wie Justsim. Dafür gebe ich kein Geld aus. Hoffe darauf das Aerosoft mit seiner Umsetzung bald fertig wird. Bei dem Airbus Desaster, sollte jeder Euro gerne genommen werden…;)

FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Steven

Die Szenerie ist kostenlos, also musst du dafür nichts ausgeben. Ich teile aber deine Einschätzung, dass die Screenshots einen nicht vom Hocker hauen. Als Überbrückung, bis Jo Erlend Sunds Version rauskommt, taugt diese Version aber hoffentlich allemal. Dann kann ich endlich auch mal die Asobo-Szenerie einmotten, da mich die virtualFRA-Version bislang auch nicht überzeugt hat.

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor
Antwort auf  FWAviation

Meiner Meinung nach war VirtualFra in vielen Punkten besser wie Asobo. Seit aber AMS von Flytampa auf den Markt kam, bin ich kaum noch in Frankfurt da es dennoch einfach abfällt. Das hier vorgestellte ist spannend und erneut Freeware. Schau ich mir sicher und sehr gerne an. Bis FRA über Aerosoft released wird vergehen noch Jahreszeiten.

Henning
Henning
1 Jahr zuvor

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Bin gespannt, bin aber seit GAP2 in FS98 plattformübergreifend Aerosoft loyal. Bin mal auf die Version vs virtual Fra (benutze ich gerade und schätze und ehre die Arbeit der freiwilligen (!) Entwickler sehr) gespannt. Ausprobieren werde ich sie und mir dann überlegen ob ich dann noch wirklich Geld dann dafür in die Hand nehme. Frohe Weihnachten zusammen.

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.