Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für viele ist der Microsoft Flight Simulator eine kreative Sandbox, in der der Fantasie keine Grenzen zu setzen sind. So auch bei Dan von BushflyingDelight, der aus seinem Faible für Bushflugzeuge und virtuelle Abenteuer Freeware für die MSFS-Community baut. “Kodiak Island in Alaska war schon immer eines meiner bevorzugten ‘Flugorte’ mit vielen wunderbaren Plätzen für Buschpiloten”, sagt Dan. Daher spielt auch seine dritte Mission-Szenerie-Kombo rund um den kleinen Flecken Erde in den USA.

Dan entwickelt schon länger Szenerie und Adventures: “BushflyingDelight ist eine reine One-Man-Show”, erklärt Dan. “Ich bin ein ‘alter’ Flightsimmer, der früher eher Cockpits gebaut hat. Aber schon unter FSX habe ich mich an die SDK getraut und für einen kleinen Kreis von Kollegen und für meine Söhne Abenteuer mit SAR-Missionen gebaut.” 

Jetzt ist BushflyingDelight im Microsoft Flight Simulator angekommen. “Mit Version 3.0 meiner Adventures habe ich mich an komplexere SimObjects herangetastet, bin aber immer noch unzufrieden. Mein Ziel ist es, Animationen mit Sound einbauen zu können, also sprechende Personen. Mehr Interaktion mit dem Gamer zu ermöglichen”, berichtet Dan. “Außerdem drängt es mich danach, FX Effekte einsetzen zu können.” 

In Dans neuen Abenteuern sollen virtuelle Bushflieger drei Dinge bekommen: Ein Szenerie-Paket, ein PDF mit Briefings bzw. Mission und Spaß für Feierabendflüge. Dafür bietet Dan neben dem Download seiner Freeware auch einen eigenen Youtube-Kanal, bei dem er die Missionen kurz (in Englisch) erklärt, damit sich virtuelle Pilotinnen und Piloten schon auf die Missionen einstimmen können. 

Und bald soll es weitere Teile geben. Wann verrät Dan noch nicht. “Ich möchte den Spass an der Sache nicht verlieren und arbeite ohne bestimmte Timeline.” 

Den direkten Download der Abenteuer findet ihr hier, das PDF mit allen Informationen hier

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest. 
Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.
MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.