Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In mehreren Youtube-Videos hat Robert Randazzo von PMDG bereits die DC-6 für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt und die Systeme erklärt. Ein letztes Video rundet die Serie jetzt ab. Darin verrät der PMDG-Chef: Diesen Freitag den 18. Juni wird die DC-6 im MSFS landen. Einen Preis nennt Randazzo allerdings noch nicht. 

Die DC-6 wird PMDGs Einstieg in den Microsoft Flight Simulator sein. Das in den USA angesiedelte Unternehmen hatte mit der DC-6 als ersten Release einige PMDG-Fans überrascht, die sich die 737 zu erst in Asobos Simulator gewünscht hatten. Diese soll laut PMDG zum Jahreswechsel folgen, später dann die 777 und 747. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Roland
Roland
1 Jahr zuvor

DC ist nach römischen Zahlen 600: DC-6 wäre demnach: 594$

Björn
Team
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Roland

Bring die bei PMDG lieber nicht auf Ideen ….

EngineIgnitionD
Mitglied
EngineIgnition
1 Jahr zuvor

Abgesehen davon, dass es mich freut endlich “komplexere” und “study level” Flieger für den MSFS zu bekommen, gibt’s noch etwas “verstecktere” Gründe zur Freude. Zumindest für mich.

  1. Die haben den Flieger jetzt relativ schnell rausgebracht. Bedeutet für mich dass sie so langsam mit dem neuen Sim zurecht kommen und mit ihm umzugehen wissen. Was wiederum bedeutet dass wir vielleicht wirklich die 737 noch dieses Jahr in die Hände bekommen.
  2. Der Hype wurde auf kleiner Flamme gelassen. Die Ankündigung dass die DC-6 für MSFS erscheint ist noch nicht allzu lange her. Jetzt erscheint sie bereits. Für mich eine Wohltat. Ich bin irgendwie gesättigt von diesen “3 Render-Screenshots alle 4 Monate, es ist fertig wenn es fertig ist” – Hype-Kampagnen.
Thomas-NUE
Thomas-NUE
1 Jahr zuvor

Sowas ätzendes, jetzt kommt die DC-6 erst im MSFS, während man es nicht geschafft hat, die P3Dv4 Version innerhalb von über einem Jahr mal mit v5 kompatibel zu machen.
Ich bin genervt, PMDG!

HaraldFausL
HaraldFausL
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas-NUE

Ist doch klar der Markt ist jetzt schon grösser als in P3D ! Da wir Geld gemacht 😉

Thomas-NUE
Thomas-NUE
1 Jahr zuvor
Antwort auf  HaraldFausL

Ja, verständlich für PMDG. Aber mir als P3D Kunden herzlich egal ?

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.