Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Freunde kann man überall finden und das Alter spielt auch keine Rolle. So kann man kurz und knackig die Begegnung mit der Freeware Fokker 27 von Benoit Gaurant beschreiben. Denn das virtuelle Pendant, des inzwischen über 60 Jahre alten Turboprops, ist seit einiger Zeit im MSFS verfügbar und hat nun ein Update spendiert bekommen.

Sie fliegt toll, sie klingt toll, sie funktioniert toll – so kann man die Fokker 27 kurz beschreiben. Mit Ihren 180 Kts Reisegeschwindigkeit ist man gemütlich unterwegs und die VOR-zu-VOR Old-School-Navigation macht auch Laune. Wer sich ein Bild von dem sympathischen Regional-Verbinder machen möchte, sei auf unseren Stream verwiesen.

Das Update adressiert einige Weight and Balance Issues und korrigiert Fehler im Cockpit und in der Dokumentation. Wirkliche Neuerungen stellt die verfügbare Cargo-Version dar und die Einrüstung eines GPS.

Changelog:

– empty weight corrected
– CG adjusted
– warnings lights translated in english
– indicators in LBS as an option
– added GPS versions
– added cargo version
– documentation updated
– added fuel trim settings in „flying with…“ doc. section

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.