Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Freunde kann man überall finden und das Alter spielt auch keine Rolle. So kann man kurz und knackig die Begegnung mit der Freeware Fokker 27 von Benoit Gaurant beschreiben. Denn das virtuelle Pendant, des inzwischen über 60 Jahre alten Turboprops, ist seit einiger Zeit im MSFS verfügbar und hat nun ein Update spendiert bekommen.

Sie fliegt toll, sie klingt toll, sie funktioniert toll – so kann man die Fokker 27 kurz beschreiben. Mit Ihren 180 Kts Reisegeschwindigkeit ist man gemütlich unterwegs und die VOR-zu-VOR Old-School-Navigation macht auch Laune. Wer sich ein Bild von dem sympathischen Regional-Verbinder machen möchte, sei auf unseren Stream verwiesen.

Das Update adressiert einige Weight and Balance Issues und korrigiert Fehler im Cockpit und in der Dokumentation. Wirkliche Neuerungen stellt die verfügbare Cargo-Version dar und die Einrüstung eines GPS.

Changelog:

– empty weight corrected
– CG adjusted
– warnings lights translated in english
– indicators in LBS as an option
– added GPS versions
– added cargo version
– documentation updated
– added fuel trim settings in „flying with…“ doc. section

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.