Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die vernünftige Darstellung von Jahreszeiten mussten bisher alle Simulatoren erst lernen. Da macht auch der MSFS keine Ausnahme. REX Simulations, bekannt durch ihre verschiedenen Textur- und Wetter Addons, verfeinert nun die weltweite Jahreszeitendarstellung des MSFS und unterscheidet dabei sogar verschiedene Phasen von Frühling und Herbst.

Mit AccuSeason versucht Rex die Darstellung der verschiedenen MSFS Vegetationsphasen realistischer Darzustellen. Dabei ändert das Programm automatisch die Färbung der im Lieferumfang enthaltenen Bäume entsprechend der Jahreszeiten. Während im Frühling die Farbgebung alle zwei-Wochen wechselt, kommt der Sommer mit einer monatlichen Anpassung aus. Im Herbst jedoch ändert die farbliche Gestaltung, wie ihr unten erkennen könnt, jede Woche. Das Programm unterscheidet hier auch die entgegengesetzten Jahreszeiten der nördlichen und südlichen Hemisphäre und ermöglicht so eine realistische Farbgebung auf der ganzen Welt. 

Neben der farblichen Gestaltung hat Rex auch die Art der Vegetation in verschiedenen Regionen der Welt angepasst. So gibt es in Island z.B. keine Koniferen mehr, auch große Teile der USA wurden überarbeitet. In Australien wird die Buschlandschaft besser wiedergegeben, gleiches gilt für Steppen und Tundren.

Neben der automatischen Anpassung kann der Nutzer auch selbst etwas handanlegen. So bringt Rex AccuSeason die Möglichkeit mit, die Baumhöhe in drei Stufen anzupassen, auch das Erscheinungsbild der Anordnung (abgerundet, irregulär) kann gewählt werden. Zudem besteht die Möglichkeit den Farbton der Vegetation zwischen kalt, warm und neutral einzustellen.

Für 25$ kann Rex AccuSeason im hauseigenen Store erstanden werden. Darüber hinaus hält die Produktseite verschiedene Übersichten zum Umfang bereit.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Peter
Peter
3 Jahre zuvor

Sieht interessant aus. Benutze bisher Bijan Habashi’s Season Pack, da muss man aber manuell die richtigen Dateien der Jahreszeit in den Community Ordner packen, entsprechend auch Süd- oder Nordhalbkugel.

Accuseason macht das wohl automatisch. Auf Youtube gibts schon ein japanisches Video, da kann man die Benutzeroberfläche sehen. Entweder kopiert AS die richtigen Dateien jeweils täglich je nach Datum und Standort oder man macht das manuell, indem man Monat und Woche auswählt.

Ausserdem gibt es Presets, die man auswählen kann. All das geschieht natürlich vor dem Start des MSFS. Mir ist nur noch nicht klar, wie das funktioniert, das mit der Standortbestimmung funktionieren soll, eigentlich müsste ich den MSFS neu starten wenn ich statt in Düsseldorf in Rio starten möchte. Das geht leider auch aus der Website nicht hervor, da gibts nur viele bunte (schöne) Bilder

Niels
Niels
3 Jahre zuvor

Hab es mir heute morgen zugelegt und muss sagen das es mir bis jetzt wesentlich besser gefällt als Habashi`s Season Pack

Holger
Holger
3 Jahre zuvor

Shader hat das aber nicht, oder hab ich es überlesen?

Könnte dich auch interessieren:

Der Hardware-Markt für Flugsimulation ist so groß wie nie. Letztes Jahr hat Thrustmaster im höheren Preis-Segment mit der AVA Base ein neues, modulares Stick-System auf den Markt gebracht. Mit Umlenkmasken, Nocken und Federn zur perfekten Muscle Memory?
Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!