Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zu Weihnachten hat Bryan York FS2Crew für die PMDG 737 im Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das Crew-Add-on steht ab heute zum Download bereit und soll vorerst nur die Standard-Boeing-SOP mitbringen.

FS2Crew: PMDG 737 SOP 1 Edition ist jetzt für 25 Euro direkt im FS2Crew-Webshop erhältlich. Das Tool ermöglicht das virtuelle Fliegen nach realen Prozeduren, mit einem virtuellen Co-Piloten, mit dem durch Voice- oder Tastenbefehl interagiert werden kann. FS2Crew hatte die PMDG-Edition schon in älteren Sims am Start. Hier konnte man zwischen verschiedenen Boeing-Prozeduren wählen. Zum einen eine angelehnt an die Standard SOPs, aber auch Prozeduren einer europäischen Billig-Airline waren dabei. 

Die heute erschienene Version liefert nur die Standard SOP. 

OVERVIEW:

  • Professional 737 airline Flight Crew simulator addon for the PMDG 737
  • Support all PMDG 737 models
  • Interface options: VOICE CONTROL, BUTTON CONTROLAUTO-RESPOND
  • User assumes the role of the CAPTAIN / PILOT FLYING
  • Simulated First Officer assumes role of PILOT MONITORING
  • Procedures modeled:  STOCK BOEING
  • Voice sets: OVER 15 HUMAN RECORDED VOICE SETS FROM AROUND THE WORLD
  • PURSER and FA CABIN PAs modeled


SOME OF THE BEST NEW FEATURES:

  • Direct integration into the MSFS on screen Toolbar via the FS2CREW COMMAND CENTER
  • Mobile device networking support
  • On screen helper panels makes learning the software a breeze:  All information needed to fly is now directly displayed on screen via the new INFORMATION CENTERCHECKLIST ASSISTFLOWS ASSIST and COMMAND ASSIST PANELS.
  • PUSH TO TALK KEY option
  • New AUDIO system
  • Updated speech recognition system for better results and improved recognition
  • MANUAL FLOW SELECTOR panel allows users to manually trigger FO flows
  • Program is now an .exe that runs outside of MSFS.  NO MORE PANEL.CFG EDITS
  • Ability to MIX FLIGHT CREW ACCENTS (example, you can pair a British FO with a German Captain)
  • New VISUAL STATUS DISPLAY INDICATOR
  • New optional interface method: AUTO RESPOND
  • Button control actions now accessible via easy DROP DOWN MENU INTERFACE
  • Users can access and manually change sound files
  • And more!

DELIVERY METHOD:

SYSTEM REQUIREMENTS:

  • PMDG 737 for MSFS host aircraft with latest updates installed via the PMDG Operations Center
  • Microsoft Flight Simulator (2020)
  • Windows 10 or 11 -64 Bit with latest updates
  • .NET Framework 4.7.2 or later
  • Active Internet connection

REQUIREMENTS TO USE OPTIONAL VOICE CONTROL INTERFACE OPTION:

  • Microphone
  • The following Windows Speech Recognizer languages are supported: ENGLISH (UNITED STATES, UNITED KINGDOM, AUSTRALIA, INDIA, CANADA)
  • If not voice control capable, users may still use BUTTON CONTROL or AUTO RESPOND modes
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Omsyndrom
Omsyndrom
11 Monate zuvor

Yeah

Könnte dich auch interessieren:

Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.