Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist schön zu sehen das lieb gewonnene Entwickler mit tollen Produkten mit in den MSFS ziehen. Bryan York, der Kopf hinter unserem virtuellen Co-Piloten, hat heute das erste Produkt von FS2Crew für MSFS angekündigt. Die Flight Crew A320 Version ist mit dem hauseigenem Microsoft A320 kompatibel, soll aber auch in P3D und FSX mit dem FSLabs und Aerosoft Airbus funktionieren. Hier allerdings nur mit eingeschränkter Funktionalität. Dieser Umstand verwundert etwas, da es für beide Addons dezidierte Erweiterungen von FS2Crew gibt. Auch handelt es sich hierbei “nur” um die Button Control Version, die verbale Kommunikation, wie aus P3D und FSX bekannt, ist hiermit nicht möglich. Aber, Bryan hat noch weitere Projekte in Petto, die er nach und nach bekanntgibt. Gemäß seinem Forum Post bleibt die Idee hinter FS2Crew die gleiche wie bisher, nur ist die Umsetzung ist komplett anders im MSFS. Daher bleibt es spannend, welche Produkte und Funktionalitäten uns Fs2Crew noch bringt. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die BlackSquare TBM 850 fliegt ihrem Release entgegen. So wurden nicht nur viele Streamer mit einer Vorschau-Version des Flugzeuges ausgestattet, auch Nick Cyganski zeigt den Realismus der Maschine anhand des Elektrik-Systems jetzt in einem neuen Video.
Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.
Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.