Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach Prepar3D und X-Plane, folgt nun der Microsoft Flight Simulator. Afrika-Spezialist FSDG, hat nun seine bestehende Nairobi Szenerie, auch für den MSFS veröffentlicht. Nach Windhoek, Walvis Bay und Mayotte, ist es der vierte Release für den neuen Simulator.

Der Jomo Kenyatta International, ist der Hauptstadtflughafen Kenyss und der größte des Landes. Er ist Heimat der Kenya Airways und stellt dessen Hub dar. Mit einer Flotte aus Boeing 737, 787 und Embraer 190, geht es von Nairobi aus, quer durch Afrika, nach Europa, Nordamerika und Asien. Mit knapp 7 Mio. Passagieren, zählt er bereits zu den größeren Airports des Kontinents.

Für 16,24€ im FSDG Shop (eine Upgrade-Möglichkeit für P3D/XP11 Kunden scheint es nicht zu geben), bekommen MSFS Piloten folgende Features:

  • Genaue Wiedergabe des Jomo Kenyatta Flughafens Nairobi (HKJK)
  • Neueste MSFS Technologien wie dynamische Lichter und Bodenmaterialien
  • Realistische geparkte Flugzeuge für noch mehr Authentizität
  • Optimiert für sehr gute Performance
  • Kompatibel mit allen bekannten Addons
  • Englisches Handbuch enthalten

Passend dazu hat unser Partner AviationLads Episode 3 der Let´s Discover Serie veröffentlicht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kai-Uwe Weiß
Kai-Uwe Weiß
4 Jahre zuvor

16,24€ – die P3D-Version liegt um die 11€. Fällt mir nichts mehr zu ein!

Könnte dich auch interessieren:

Ob von zu viel Bier in der Walpurgisnacht, ein aus Kontrolle geratenes Grillfest oder einfach nur ein Buschfeuer: Heute gibt es bestimmt auf der ganzen Welt diverse Brände. Daher werden wir uns heute Abend mal im Stream zum Brandlöschen aufmachen - und zwar in Kroatien, wo die kroatische Luftwaffe passendes Gerät bereithält. Dafür testen wir Sky Ops von SayIntentions, die Asobo Viking CL-415 und natürlich meine Flugskills. Denn auch wenn 1. Mai ist, Abstürzen ist keine Option.
Der Pacific-Northwest, eine bei Deutschen sehr beliebte Region der USA für den jährlichen Sommerurlaub. Bietet sie doch viele Möglichkeiten zum Wandern, schöne Inseln und mit Seattle eine lebhafte Stadt. Deren Tor zur Welt, der SeaTac Airport, ist nun auch im MSFS verfügbar.
PMDG Simulations wird heute, am 1. Mai 2025 die Boeing 777-200ER für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen. Das gab Robert S. Randazzo im firmeneigenen Forum bekannt. Der Release soll im Zeitraum zwischen 16:00 und 23:59 UTC erfolgen.