Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Um die neuen Möglichkeiten des kürzlich erschienenen MSFS Updates voll auszuschöpfen, hat FSDreamteam ein Update für ihre Chicago Szenerie veröffentlicht. Mit der Aktualisierung kommen mehr als 400 neue Lichtquellen in unterschiedlicher Ausprägung auf den Airport. Auch unterstützt der Flughafen nun selbst erstellte PBR Bodentexturen. Darüber hinaus wurden einige Dateien umbenannt um Konflikte mit anderen Szenerien zu vermeiden, sowie neue Centerline- Lichter auf den Schnellabrollwegen hinzugefügt. Um das Update zu erhalten musst ihr einfach den Live Updater laufen lassen, sofern ihr die Szenerie nicht im Microsoft Marketplace erworben habt. Marketplace kunden erhalten die Aktualisierung in ca. einer Woche.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Kaum ist die Vulcan auf dem Markt, konzentriert sich Just Flight wieder auf das nächste Projekt. Denn nach der F28 Professional wollen die Briten ja auch die F70 und F100 in den Microsoft Flight Simulator bringen. Mit Screenshots des 3D-Modells gab es jetzt ein kleines Development-Update zur Maschine.
Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).
Über vier Jahre liegt der initiale Release der Aerobask Epic E1000 zurück. Damals für den XP11 released, ist die Epic nun für XP12 verfügbar. Laut Aerobask wurde der Flieger komplett überarbeitet und nutzt die neusten XP12 Features. Dazu zählt auch ein überarbeitetes Außenmodell und Avionik.