Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

BlackBird (früher: Milviz) haben vor ein paar Tagen mit einem kleinen YouTube-Teaser das nächste Projekt angekündigt. Die Beechcraft T-6A soll demnach für den Microsoft Flight Simulator umgesetzt werden. Auf FSElite sind jetzt noch mehr Informationen zur Maschine veröffentlicht worden.

Sie fliegt sich wie ein Jet. Und das, obwohl sie von einem PTA6A Turboprop angetrieben wird. Gerade deshalb ist die Maschine bei zahlreichen Streitkräften in der Ausbildung beliebt. BlackBird wir das Flugzeug jetzt in den Microsoft Flight Simulator bringen. Dafür haben die Entwickler den Kollegen bei FSElite neue Bilder und Informationen zum kommen Add-on zur Verfügung gestellt.

Bei der „Texan II“, wie das Flugzeug auch genannt wird, handelt es sich bei BlackBirds Version um die T-6A, die erste von mehreren Varianten des Schulungsflugzeuges. BlackBird will sich laut FSElite bei der Umsetzung ins Zeug legen: „This is a study level sim, the closest to realistic flight we’ve gone so far“, wird BlackBird von FSElite zitiert.

Den Beweis dafür soll die Air Force selbst liefern: „Blackbird teilte auch mit, dass die T6A ADV das originalgetreueste Flugmodell enthalten wird, das sie für MSFS bisher erstellt haben“, schreibt FSElite. „Natürlich ist eine solche Behauptung leicht aufgestellt, aber BlackBird Simulations hat es geschafft, sie auch zu untermauern. BlackBird Simulations gab an, dass diese Flugzeugsimulation von der USAF für die Ausbildung ihrer zukünftigen Piloten verwendet wird und dass Realismus auf höchstem Niveau garantiert ist.“

Wann wir MSFS-Piloten dieses Flugmodell und mehr ausprobieren können, ist derzeit noch nicht bekannt.

Hier der Teaser, den BlackBird vor wenigen Tagen veröffentlicht hat:

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Hardware-Markt für Flugsimulation ist so groß wie nie. Letztes Jahr hat Thrustmaster im höheren Preis-Segment mit der AVA Base ein neues, modulares Stick-System auf den Markt gebracht. Mit Umlenkmasken, Nocken und Federn zur perfekten Muscle Memory?
Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!