Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

BlackBird (früher: Milviz) haben vor ein paar Tagen mit einem kleinen YouTube-Teaser das nächste Projekt angekündigt. Die Beechcraft T-6A soll demnach für den Microsoft Flight Simulator umgesetzt werden. Auf FSElite sind jetzt noch mehr Informationen zur Maschine veröffentlicht worden.

Sie fliegt sich wie ein Jet. Und das, obwohl sie von einem PTA6A Turboprop angetrieben wird. Gerade deshalb ist die Maschine bei zahlreichen Streitkräften in der Ausbildung beliebt. BlackBird wir das Flugzeug jetzt in den Microsoft Flight Simulator bringen. Dafür haben die Entwickler den Kollegen bei FSElite neue Bilder und Informationen zum kommen Add-on zur Verfügung gestellt.

Bei der “Texan II”, wie das Flugzeug auch genannt wird, handelt es sich bei BlackBirds Version um die T-6A, die erste von mehreren Varianten des Schulungsflugzeuges. BlackBird will sich laut FSElite bei der Umsetzung ins Zeug legen: “This is a study level sim, the closest to realistic flight we’ve gone so far”, wird BlackBird von FSElite zitiert.

Den Beweis dafür soll die Air Force selbst liefern: “Blackbird teilte auch mit, dass die T6A ADV das originalgetreueste Flugmodell enthalten wird, das sie für MSFS bisher erstellt haben”, schreibt FSElite. “Natürlich ist eine solche Behauptung leicht aufgestellt, aber BlackBird Simulations hat es geschafft, sie auch zu untermauern. BlackBird Simulations gab an, dass diese Flugzeugsimulation von der USAF für die Ausbildung ihrer zukünftigen Piloten verwendet wird und dass Realismus auf höchstem Niveau garantiert ist.”

Wann wir MSFS-Piloten dieses Flugmodell und mehr ausprobieren können, ist derzeit noch nicht bekannt.

Hier der Teaser, den BlackBird vor wenigen Tagen veröffentlicht hat:

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.