Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

 FSimStudios haben Ihren Plan für die nächsten Monate bzw. für das nächste Halbjahr mit uns geteilt. Vor knapp zwei Wochen gaben die Kanadier ihre nächsten Schritte bekannt, welche sich mit einem eigenen Produkt-Manager, sowie drei neuen Szenerien sehen lassen können.

Manager

Der neue Produktmanager soll den Kunden einen leichteren Umgang mit den Szenerien ermögliche. Diese können darüber konfiguriert, aktualisiert und auch deinstalliert werden. Aktuell befindet sich der Manager noch in der Entwicklung, soll aber definitiv in den nächsten Monaten veröffentlicht werden.

Die Szenerien

Vancouver CYVR

Vancouver soll demnächst erscheinen. Die Umwandlung der P3D Szenerie hat länger gedauert als erwartet. 

Halifax CYHZ

Leider gibt es noch keine Screenshots zum Zeigen, dennoch ist die Veröffentlichung für Q1/2021 geplant. Hierzu wird es noch eine große, extra Ankündigung geben.

Calgary CYYC

Der Entwicklungsprozess entwickelt sich gut, so dass mit einer Veröffentlichung Q2 oder Q3 2021 zu rechnen ist. Dennoch liegt der Fokus erstmal auf den aktuellen Projekten.

London CYXU

Wird im Q2 2021 erscheinen, nähere Infos folgen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.