Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Raincouver an der Wet Coast. Nein, das sind keine Schreibfehler, dies sind die Spitznamen für die Stadt Vancouver, im südwesten Kanadas. FSIMStudios hat dieses Projekt bereits vor einiger Zeit angekündigt, nun ist es veröffentlicht.

Neben der detailgetreuen Umsetzung des Airports, hat FSIMStudios auch an die VFR Piloten gedacht und 178km² saisonale Luftbilder, sowie Downtown Vancouver inkludiert. Der Vancouver Harbour Airport (CYHC) und das Vancouver Seaplane Terminmal (CAM9), sind enthalten. Neben IFR Flügen vom großen International Airport, ist die Gegend auch für einen VFR Trip in Richtung Whistler Mountains, Vancouver Island oder über die Grenze in die USA geeignet.

Die weiteren Features:

•    Most up to date and detailed representation of Vancouver International Airport ever created. Includes the soon-to-be-finished Pier D. Apron 6 will be included in V1.1
•    Outstanding modeling, 4K PBR Textures, and great attention to detail.
•    178sqKm of seasonal aerial orthophotos, ranging from 0.3 to 0.5m/pix
•    Custom autogen based on real-life photos of the city. 
•    Over 50 hand-crafted landmarks around Downtown Vancouver, including the Lionsgate Building, BC Place, Canada Place, Science World, etc. 
•    SODE-Controlled seasonal and weather-dependent features. SODE VDGS Compatible. 
•    Static Commercial and GA Aircraft.
•    Three airports included: CYVR Vancouver International, CAM9 Vancouver Seaplane Terminal, CYHC Vancouver Harbour.
•    Animated SkyTrain (Canada Line)
•    Night lighting crafted by IniBuilds. 

Erhältlich ist die Szenerie ab sofort für Prepar3D v4.4+, sowie Prepar3D v5, für 21,50€ im FSIMStudios Shop – und in Kürze bei ORBX Direct. Kunden der Prepar3D Version, erhalten bei Release der Microsoft Flight Simulator-Version, ein kostenloses Upgrade.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Vor knapp zwei Wochen haben iniBuilds ihre neuste Szenerie schon geteasert. Nachdem schon damals für die Detektive in unserer Community schnell klar war, dass es sich um den Airport von Southampton im südlichen England handelt, ist es ab heute nun auch offiziell. Das neuste Addon der Briten ist nach mehren exotischen Zielen nun wieder ein Heimspiel.
Just Flight hat ein neues Video zur TBM 850 hochgeladen. Das Video zeigt die Systemtiefe der Maschine in BlackSquare-Manier: Auch in diesem Add-on wird eine Failure-Simulation vorhanden sein, wie man sie aus anderen BlackSquare-Produkten kennt.
MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.