Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Flight Sim Labs hat heute das Update v11.0.1.302 für die A321ceo-Reihe veröffentlicht. Die Aktualisierung steht über das FSLabs Control Center in den Kanälen „Public“ und „Experimental“ zur Verfügung.

Mit dem Update wurde die Kompatibilität zum MSFS 2024 eingeführt. Sowohl die A321ceo als auch das FSLabs Control Center wurden entsprechend angepasst, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Die Unterstützung für MSFS 2020 bleibt weiterhin bestehen.

Systemverbesserungen und Fehlerbehebungen

Die neue Version enthält diverse Korrekturen und Optimierungen auf Systemebene, die auf internen Tests und Rückmeldungen aus der Community basieren. Ziel ist eine höhere Stabilität und realistischere Systemdarstellung.

Die Cockpit- und Triebwerksgeräusche wurden überarbeitet, um die akustische Immersion zu verbessern. Änderungen betreffen sowohl Start- als auch Landephasen.

Einführung von ROPS

Erstmals wurde das Runway Overrun Prevention System (ROPS) implementiert. Dieses besteht aus zwei Komponenten:

  • Runway Overrun Warning (ROW): Aktiv unter 500 Fuß Funkhöhenmesser, berechnet ROW die voraussichtlichen Bremswege auf trockener und nasser Piste. Bei unzureichender Runway-Länge erfolgen visuelle Warnungen im Primary Flight Display (PFD) und Navigation Display (ND) sowie akustische Hinweise unterhalb von 200 Fuß.
  • Runway Overrun Protection (ROP): Nach dem Aufsetzen überwacht ROP die Verzögerung und gibt bei Bedarf Anweisungen wie „BRAKE MAX BRAKING“ oder „SET MAX REVERSE“, um die Bremswirkung zu maximieren.

Die Implementierung orientiert sich an der Airbus-Logik und soll die Simulation realistischer gestalten.

Das Update kann über das FSLabs Control Center bezogen werden. Weitere Details sind auf der offiziellen Website von Flight Sim Labs zu finden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
9 Tage zuvor

Und am 321 Neo sind die auch dran. Spannend ob FSL oder Fenix da das Rennen macht und zu erst released.

Manuel
Manuel
9 Tage zuvor

Bekommen, sofern der NEO dann draußen ist, die Besitzer des A321CEO einen Rabatt?
Weiß man da schon was?

SimFan
SimFan
9 Tage zuvor
Antwort auf  Manuel

Ja, wurde bestätigt.

Daniel
Daniel
9 Tage zuvor

Könnt ihr das Updaten? Ich bekomme die ganze Zeit Server Fehler wenn ich Updaten will.

Daniel
Daniel
9 Tage zuvor
Antwort auf  Daniel

Jetzt ging es 😀

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.