Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach dem einfach Start in den Early Access *räusper* sind die Embraer E-Jets von der FlightSim Studio AG fast ein Jahr alt. Heute kam der E-Jet 190 bzw. 195LR dazu. Zwar immer noch ohne VNAV, dafür mit Steep Approach – wichtig für Anflüge nach London City, wo 5.5° auf der ILS-Karte zu finden sind. Ich habe mir den E-Jet mal genauer angesehen, in einem kurzen Hüpfer aus Amsterdam.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Gabriel
Gabriel
1 Jahr zuvor

Danke Julius für das interessante und vor allem vorurteilsfreie Video zur FSS E190. Es zeigt, dass es FSS gelungen ist, sowohl mit der E190/195 als auch mit der E170/175 zwei Flieger in den MSFS zu stellen, mit denen das Fliegen echt Spaß macht – auch oder gerade wegen fehlender VNAV-Funktion. Und wenn ich im Forum einige Kommentare lese wie User dieses Flugzeug bashen, weil es kein VNAV hat, frage ich mich, wie diese Leute ihre IFR-Flüge absolvieren. Wahrscheinlich wird vor dem Start LNAV und VNAV gedrückt, 500 ft nach dem Start der AP eingeschaltet, dann vor der Landung in 3000 ft ILS aktiviert und 100 ft über der Runway der AP wieder ausgeschaltet und – welche Leistung – von Hand gelandet. Und wenn ein Flieger das nicht umsetzten kann, ist er eben Schrott. Aber liegt das unbedingt am Flieger ????

Mika
Mika
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Gabriel

Aber mal ganz ehrlich. Mir geht es jetzt gar nicht darum, diesen Flieger zu bewerten, aber wenn ich hier Sachen lese wie, dass der Flieger gerade Spaß macht, weil er kein VNAV hat, dann geht das für mich aber auch an der Sache vorbei und ich empfehle an der Stelle die Default Cessna ohne AP.

Wenn man sich einen bestimmten Flugzeugtypen vornimmt im Simulator umzusetzen, dann sollte doch auch der Anspruch sein, dies möglich authentisch zu tun. Wenn die Entwickler jetzt noch nicht so weit sind ist das ja auch völlig okay und jeder kann ja auch selbst entscheiden, wann er einsteigt. Aber jetzt mit so nem Quastsch zu kommen, wann man denn den AP zuschaltet oder VNAV oder LNAV aktiviert, geht doch an der Sache vorbei!

Daboj
Daboj
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Gabriel

Du hast es halt nicht verstanden…

Danny
Danny
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Gabriel

Gut geschrieben. Genau das gleiche denke ich mir immer bei dem Themen Wetterradar und EFB 🙂 Für manche anscheinend wichtiger als ein Höhenmesser.

ChrisKl
ChrisKl
1 Jahr zuvor

„Zwar immer noch ohne VNAV“ , dann brauche ich auch nicht weiterlesen oder testen .

Raik
Raik
1 Jahr zuvor

Ich habe mir den Flieger nach langen hin und her auch gegönnt und bin positiv überrascht. Für die 40 Euro bekommt man einiges geboten ( wenn man an den maddog Preis denkt) und der Rest kommt ja noch. Fliegen lässt sich das Modell jetzt schon echt gut

Marek
Marek
7 Monate zuvor

Seit einem Jahr versuche ich zu verstehen für was habe ich 40 € damals bezahlt. Jede Update war für mich eine Hoffnung … aber es ist viel schlimmer. Jetzt werden neue Funktionen nicht für 17x und 19x eingebaut sondern nur für 19x und es stehen wieder 40 € zur Buche. Kein Upgrade, keine Skonto, kein Bonus. Eine Abschluss Bemerkung werde ich nicht schreiben, sie ist nicht notwendig.

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.