Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Fluganlässe gibt es für Airliner genügend in Form von virtuellen Airlines, Real Life Schedules und anderem. Die FlightSim Studio AG will jetzt für die eigenen GA-Flugzeuge ähnliches in Form eines kostenlosen Mission Hubs anbieten, der ins Tablet der kleineren FSS-Flugzeuge integriert ist.

Ein Beispiel?

Avialpes ist eine kleine Flugschule in Frankreich, die auch Rundflüge durch die Alpen anbietet und dafür die Tecnam P2006T benutzt. Da die FSS bei ihrem Add-on sowieso die passende Livery bietet, kommen jetzt auch die passenden Missionen dazu. Die Rundflüge soll man mit dem Mission Hub nachstellen können. 

Ende September will die FSS den Mission Hub als Add-on zum Add-on kostenlos in die Tecnam integrieren. Weitere Missionen soll dann folgen. Ein Leader- und Highscore-Board soll auf der FSS-Website anzeigen, wer die meisten Missionen und Touren geflogen ist. 

Wer mehr Infos zum Projekt will: Die FlightSim Studio AG erklären auf ihrer Website die Details. Der Mission Hub soll auch für zukünftige Flugzeuge bereitstehen. Welche, das wird sich vielleicht in den kommenden Tagen zeigen.

Ein Erklärvideo gibt es ebenfalls:

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel
Daniel
1 Jahr zuvor

Finde ich super!

xboxspieler
xboxspieler
1 Jahr zuvor

schöne sache: auch gleich für die xbox… behalte ich mal auf dem schirm. merci

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.