Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das nächste Flugzeug der FlightSim Studio AG für den Microsoft Flight Simulator ist erschienen. Mit der Simulation der Tecnam P2012 will die FSS eine immersive Umsetzung der Maschine bieten. Ob Airline-Betrieb oder Rundflüge, das Flugzeug stellt eine vielseitige Plattform für verschiedene Flugmöglichkeiten dar.

Die Maschine ist jetzt für rund 40 Euro inklusive Steuern veröffentlicht worden. Das Add-On umfasst laut Produktbeschreibung zahlreiche Animationen, darunter Flugzeugtüren, Schalter, Tasten und Knöpfe im Cockpit, Gegenstände für den Walkaround, Engine-Heaters, sowie verschiedene Kabinenkonfigurationen.

Es beinhaltet auch eine Papier-Checkliste in virtuellen Cockpit, sowie eine Integration des eingebauten Checklisten-Systems vom MSFS. Das Paket enthält außerdem eine Fallschirmspringer- und eine spezielle Missionsversion, die es ermöglichen, das Flugzeug in verschiedenen Konfigurationen zu erleben.

Zum Flugzeug gibt es zudem noch eine 40-minütige Dokumentation, die in Augsburg bei Alpen Air aufgenommen wurde. Sie zeigt Chefpilot Moritz beim Start-up und Flug, als Real World Tutorial quasi. Die D-ISLA diente der FSS Tecnam auch als Referenz-Model für Sound, Flugeigenschaften und mehr.

Wir haben uns die Tecnam bereits im Stream angesehen. Hier noch eine kurze Preview zum Flugzeug. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Hat jemand ne gute Cape Air Routemap? Da könnte ich ja schon schwach werden 😬

Jan
Jan
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sebastian
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Jan

Super vielen Dank!

Jens
Jens
1 Jahr zuvor

Gekauft 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.