Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Entwickler A-Flight hat gestern über Aerosoft, die aus dem P3D bekannte, Bali Umsetzung für den MSFS Veröffentlicht. Für 20€ kann der virtuelle Trip auf das indonesische Island erfolgen. Neben der detaillierten Flughafenumsetzung wurde auch die Umgebung verfeinert und angepasst, um die Wiedererkennungswert zu erhöhen. Dazu wurden neben besseren Luftbildern auch individuelle Gebäude platziert. Bei der Umsetzung handelt es sich nicht bloß um eine Portierung aus dem P3D, A-Flight hat auch das Flughafenlayout auf den aktuellen Stand (Herbst 2020) gebracht. 

Features:

  • Benutzerdefinierte Luftbilder für den Flughafen und die Umgebung
  • Benutzerdefiniert erstellte Bodendetails und Texturen für das Vorfeld, das Rollfeld und die Start- und Landebahnen, um die Anordnung realistisch darzustellen
  • Detaillierte Modelle des Flughafengebäudes mit PBR-Materialien
  • Realistisch aussehende umliegende Szenerie mit benutzerdefinierten Gebäuden im Stil von Bali
  • Aktualisierter Flughafen-Grundriss und Terminal, welcher den Flughafen im späten 2020 – frühen 2021 darstellt – mit neuen Gebäuden wie dem neuen Süd-Kontrollturm
  • Animierte Fluggastbrücken
  • Dynamische Nachtbeleuchtung
  • Optimierte Performance
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.