Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Uk2000 um Entwickler Gary Summons haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Mit Inverness (EGPE) kommt jetzt eine schottische Destination ins Portfolio der Briten. Inverness ist nördlich des berühmten Loch Ness zu finden. UK2000s Feature-Liste dieses Addons verspricht einen detailliert umgesetzten Airport mit UK-Runway-Markierungen und statische Flugzeuge. Für Besitzer der FSX- oder P3D-Version gibt es den Airport mit Rabatt. Bei UK2000 für 9,24 Pfund, bei simFlight/simMarket für 12,47 Euro. Neukundinnen und -Kunden zahlen 18,48 Pfund bei UK2000 und 24,93 Euro bei simFlight/simMarket

Features:

  • Full detail Buildings

  • Realistic Ground Markings

  • Replacement MSFS airport base image

  • UK Runway markings

  • Use of MSFS Night lights

  • Custom HS Vehicles

  • Good Frame Rates

  • Full set of signs

  • Fencing

  • Airliner Static Aircraft (optional)

  • GA Static Aircraft

  • PBR Materials

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.