Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eine schöne Überraschung von ORBX am heutigen Montag, denn deren neuer Entwickler Teo Gerovski, nimmt uns im Prepar3D v4 und v5 mit auf den Balkan zu seinem Heimatairport, Alexander dem Großen. Das Beste daran – er macht es komplett gratis! 

Der Flughafen “Alexander the Great”, liegt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje. Im letzten aussagekräftigen Jahr (2019), fertigte der Flughafen ca. 2,4 Mio. Passagiere ab. Der Low-Cost-Carrier Wizzair betreibt dort eine Basis, von welcher er aus einige Ziele in Europa ansteuert. In Deutschland und der Schweiz sind dies u.a. Basel, Berlin, Dortmund oder Hamburg. Auch durch zahlreiche andere europäische Airlines, sowie durch flyDubai und Qatar Airways and die Golf-Region, ist der Airport angebunden.

Mit der Szenerie für Skopje, verspricht ORBX eine komplette HD Umsetzung des Platzes, sowie diese weiteren Features:

  • SODE Jetways
  • Photoreale Umgebung mit 50cm Auflösung
  • Detailliertes POI Modelling
  • 5 Saisonale Varianten
  • Erweiterte Landclass Abdeckung
  • Optimierte Performance
  • Problemlose Einbindung in ORBX Global

Verfügbar ist der Airport ab sofort, über die ORBX Direct Website und ORBX Central.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
2 Jahre zuvor

Bin gestern gleich mal spontan hin. Hübscher Airport und mal ein ganz anderes Ziel (zumindest flieg ich sonst nie Richtung Balkan). Die Umsetzung ist nicht ganz auf Payware-Niveau, aber das ist in dem Fall völlig egal und wen man eh ORBX Central drauf hat, ist die Installation ja mit zwei Klicks erledigt. Nicht wie bei anderer Freeware (nichts für ungut, Mr. Kunst ?)
Nur die Jetways wollten sich bei mir nicht rühren. Da sitzt das Problem aber vermutlich eher vorm PC…

Könnte dich auch interessieren:

Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Künstliche Intelligenz hin oder her, die feinen Details kann auch die Blackshark AI im MSFS nicht darstellen. Hier kommen die Landmark-Pakete von FSDG, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Spiel. Das vierte Pakte deckt, nach Niedersachsen und Bremen, nun Schleswig-Holstein und Hamburg ab und ist ab sofort verfügbar.
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.