Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nicht nur im Winterflugplan ist Innsbruck für viele Simulanten ein Anflug wert. Wie Gaya Simulations jetzt angekündigt haben, wollen sie dem Flughafen ihre Umsetzung einer Szenerie verpassen. Erste Bilder zeigen dabei, welchen Detailgrad die Designer im Microsoft Flight Simulator erreichen wollen.

Bisher sind es nur Nahaufnahmen, denn der Teufel stecke im Detail, so Gaya. Wann die Szenerie erscheinen soll, wurde im Zuge der Bilderposts auch nicht verraten.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
11 Monate zuvor

Haben die von Gaya kein Google? Es gibt doch LOWI von MSFS, ORBX und JustSIM. Wo soll das Marktpotenzial liegen? Und die Version von ORBX ist schon richtig gut, da kann nicht mal Qualität von dem Gaya-Produkt von einen Kauf überzeugen. Schade, es gibt so viele andere Flughäfen die noch nicht umgesetzt sind.

Markus Burkhard
Markus Burkhard
11 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Danke Christian, da möchte ich noch hinzufügen, dass Gaya halt nach wie vor übelst ist wenn es um die Behebung von Bugs geht. Da stehen seit mehr als einem Jahr doppelte Windsäcke in ENCN, und Gaya kriegt es nicht gebacken, sich mal 5 Minuten Zeit zu nehmen und den Fehler zu beheben.
Weshalb soll ich also Gaya Geld geben?
Gaya ist das neue Justsim, sie bauen einfach etwas detaillierter. Schöne neue Welt.

Reinhard
Reinhard
11 Monate zuvor

Anstatt, dass man endlich Frankfurt mal ordentlich umsetzt, Neuauflage LOWI. Hallo , die Scenerie ist schon auf einem guten Level. Oder warten die Verantwortlichen in EDDF immer noch auf das Team von German Airports, und Niemand sonst darf Fotos machen ????

Mike
Mike
11 Monate zuvor

Wenn hier die Performance auch so gut ist wie bei LOWW – na dann gute Nacht. Abgesehen davon, dass ORBX LOWI super umgesetzt ist (und es ist meine Homebase). Eine etwas schärfere Scenerie mit ein paar Nuancen mehr, wird hier keinen Verkaufsschlager abgeben.

Könnte dich auch interessieren:

Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).
PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.
Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.